„Echten Wandel mit Transparenz und Teamwork bewirken“

Paragon DACH& CEE legt vierten Nachhaltigkeitsbericht vor – Zweiter Gold-Status nach EcoVadis, EU Ecolabel für den Standort Krakau
Paragon DACH& CEE legt vierten Nachhaltigkeitsbericht vor – Zweiter Gold-Status nach EcoVadis, EU Ecolabel für den Standort Krakau
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung betrifft seit diesem Jahr deutlich mehr Unternehmen in Europa.
Den Fokus auf das Wesentliche legen
Darmstadt, 9. Januar 2025 – Die Medizintechnik in Deutschland gilt eigentlich als Wirtschaftsgarant. Doch die Stimmung ist getrübt und die Konjunkturschwäche im eigenen Land drückt sowohl auf die Gemüter als auch auf die Umsatzprognosen. Der EMS-Dienstleister Plexus wirft einen Blick auf die Themen, die Hersteller 2025 besonders an die Nieren gehen, und die Trends, die Hoffnung machen.
#1 Status MedTech Deutschland
Grundsätzlich muss man sagen: Im Vergleich zu andere
– Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren
(BVIZ) fordert eine Ausnahme von der Berichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting
Directive (CSRD) für kleine und mittelgroße Technologie-, Gründungs- und Innovationszentren. Die
CSRD, die auf eine erhöhte Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung abzielt, stellt eine
unverhältnismäßige Belastung für diese Zentren dar, die eine Schlüsselroll
Veranstaltung des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt – "Klarheit im Nachhaltigkeitsmanagement"
Automatisierung und Umsetzung von ESG-Vorschriften im Mittelstand
Drei Säulen wichtig: Strategie – Datenbeschaffung – IT-Infrastruktur
Nachhaltigkeitspionier Günther Reifer veröffentlicht DAS Handbuch für erfolgreiche unternehmerische Nachhaltigkeit.
Whitepaper InterfaceDesign und SBC Systems lösen die SAP-Integration von Dauerschuldverhältnissen nach CSRD-Standards