Gerade in unsicheren Zeiten ist es besonders wichtig Vorsorge zu treffen. Deshalb sollte man auch vom immer stärker kontrollierten westlichen Staats- und Finanzwesen möglichst unabhängig werden. Es gibt z.B. in der westlichen Welt nahezu kein Bankgeheimnis mehr. Fast alle Länder haben vereinbart zukünftig auf die Kunden- und Kontodaten ihrer Banken zuzugreifen, und diese den (Finanz)Behörden […]
Vereinbart wurde das Projekt auf dem 7. Marktplatz der Guten Geschäfte der IHK Bonn / Rhein Sieg im September 2017. Christine Lötters sagte damals dem Verein „Häuser für Waisenkinder e.V.“ Unterstützung bei der Gestaltung des aktuellen Flyers zu. „Wir hatten im Vorfeld besprochen, dass Christine Lötters für uns Partner sprechen kann, wenn sie ein interessantes […]
Gesetzliche Neuerungen haben zum einen zu Verunsicherungen geführt, zum anderen sind viele Informationen bei den Unternehmen nicht bekannt. Die Frage, warum die Fördermittel für die Energieberatung Mittelstand so wenig von den Unternehmen abgerufen werden blieb bislang quasi offen. Erklärungsversuche gibt es viele, klare Antworten bislang jedoch nicht. Daher hat sich das ecoistics.institute | dr. gregor […]
Die Bonner Initiative TORUS e. V. und das Business Center DER THÃœNKER haben ihre Kooperation ausgebaut. Nachdem Inhaber Wilfried Thünker der Initiative, die Familien mit schwerstbehinderten und dauerhaft erkrankten Kindern und Jugendlichen betreut, bereits im vergangenen Jahr gebrauchte funktionstüchtige Bürogeräte überlassen hatte, wurde ein zweiter Schritt vereinbart: Mitarbeiterinnen von DER THÃœNKER übernehmen den persönlichen Telefonempfang […]
Stuttgart, 3. Januar. Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren, schneiden wirtschaftlich besser ab. Gesellschaftliches Engagement und wirtschaftlicher Erfolg stehen daher nicht im Gegensatz zueinander. Im Gegenteil: Unternehmen, die sich im Feld der Corporate Social Responsibility (CSR) einbringen, agieren flexibler und zukunftsorientierter und sind weniger krisenanfällig. Diese Unternehmen achten auf Umweltfragen, sie haben ihr gesellschaftliches Umfeld und […]
Was hat soziale Verantwortung mit dem beruflichen Alltag in Industrieunternehmen, Verwaltungen und anderen Betrieben zu tun? Die Antwort ist so einfach, dass viele nicht darauf kommen: Es geht um Menschen und ihre Lebensgrundlagen.
Das Land Baden-Württemberg gründete 2010 die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN), auf deren Empfehlung die WIN-Charta ins Leben gerufen wurde, um engagierte Unternehmen aus Baden-Württemberg zu würdigen. Unter den Augen von 350 geladenen Gästen leistete die BERA im Rahmen einer Feier im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft als einer von 17 Neuunterzeichnern ihre Unterschrift unter der […]
München/Greifenberg, 09. Dezember 2016 – Die DFGE – das Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – wurde im Jahr 1999 als Spin-Off der TU München gegründet und bietet Beratung, Software und Auditierungslösungen im Nachhaltigkeitsbereich an, darunter auch Carbon-Footprint-Berechnungen. Die DFGE unterhält dabei Partnerschaften mit international anerkannten Reporting-Plattformen wie CDP oder EcoVadis, um ihre Kunden besser […]
Systemische Organisationsentwicklung ist der wirksame Ansatz, Unternehmen in puncto soziale und gesellschaftlicher Verantwortung (CSR) voran zu bringen.