Umwelt- und Sozialstandards: Banken geizen mit Transparenz

Deutsche Banken forcieren die Themen Verantwortung und Nachhaltigkeit. Sechs von zehn garantieren zum Beispiel die Umsetzung von Umwelt- und Sozialstandards bei Projektfinanzierungen. Es mangelt allerdings an Transparenz über den Erfolg des sozialen und ökologischen Engagements. Nur 39 Prozent der Institute messen und steuern ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsaktivitäten anhand spezifischer Kennzahlen. Damit verschenken viele Banken Potenzial, das Thema Nachhaltigkeit stärker f

Verantwortungsvoll führen: Akademie-Studie 2012 zeigt innere Konflikte deutscher Führungskräfte auf

Die Akademie für Führungskräfte (Überlingen/Bad Harzburg) hat ihre diesjährige Studie zum Thema „Verantwortungsvoll führen“ veröffentlicht. Erkenntnisse zum Verantwortungsbewusstsein und der Vorbildfunktion deutscher Führungskräfte kamen ebenso ans Licht, wie die Einstellung der Managerinnen und Manager zu ihren Arbeitgebern und Aktivitäten aus dem Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Zentrales Ergebnis der Studie: 82,1 Prozent der befr

Vortrag des Fraunhofer MOEZ auf internationaler Konferenz zur Corporate Social Responsibility

Leipzig, 04.10.2012 – Wojciech Roskiewicz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer MOEZ, wird am 5. Oktober 2012 im Rahmen der „International Conference on Corporate Social Responsibility“ (Internationale Konferenz zur unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung) in Berlin einen Vortrag über Strategien zur Inkubation von innovativen nachhaltigen Unternehmensgründungen (Sustainable Incubation) halten.