Caritas und Wirtschaftsministerium schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
Mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg mit maximal 500 Mitarbeitern können sich bis 31. März 2014 bewerben
Mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg mit maximal 500 Mitarbeitern können sich bis 31. März 2014 bewerben
Durch den Verkauf von selbstgebackenen Plätzchen und Glühwein kamen vor Weihnachten rund 1.300 Euro zusammen. Edenred Deutschland spendet diese an den Verein Deutsche Lebensbrücke e.V., der sich für bedürftige Kinder einsetzt.
Leitthema: “Erfolgsfaktor Unternehmerische Verantwortung – Corporate Social Responsibility (CSR) im Mittelstand“
Ist Corporate Social Responsibilty (CSR) nur eine unaussprechliche Zeiterscheinung oder steckt doch mehr dahinter? Um welche Aktionsfelder soll sich ein erfolgreiches Unternehmen kümmern? Welche konkreten Beispiele gibt es? Antworten auf diese Fragen gibt es beim 41. Personalforum am 19.02.2014 zum Auftakt des Jahresthemas „CSR“! In spiritueller Atmosphäre beim Gastgeber E
Hamburg, 06.12.2013. Ihre diesjährigen Spenden lässt IKOR nach dem Taifun Haiyan gänzlich der Nothilfe Philippinen zukommen. Die langjährigen Partner Plan und SOS-Kinderdorf erhalten das Spendenaufkommen für ihre Aktivitäten vor Ort.
Bremen, 5. Dezember 2013. Corporate Social Responsibility, kurz CSR, gewinnt kontinuierlich an Bedeutung für Kunden und Investoren. Beim FOM Management Forum am 20. Januar haben Manager, Fach- und Führungspersonal sowie Wirtschaftsinteressierte Gelegenheit, mehr über das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen zu erfahren. Anne-Kathrin Laufmann, CSR Direktorin des SV Werder Bremen, zeigt am Beispiel des Bundesligisten Chancen und Grenzen des nachhaltigen Ansatzes auf. Die Ver
Im Fokus: Spendenprojekte für gemeinnützige Organisationen
Stuttgart: Zum Auftakt der Herbstsaison vom 22. September bis 22. Dezember 2013 bietet die kate-Akademie eine Kennenlern-Aktion für Unternehmen an, die ihre Mitarbeiter/-innen im Bereich Nachhaltiger Tourismus schulen lassen möchten.
Ist das was deutsche Unternehmen leisten gesellschaftlich relevant? Nach welchen Werten handeln Unternehmen und welchen Einfluss hat Werteorientierung auf die Entwicklung und den Erfolg auf dem Markt?
Ethische Markenführung und CSR nehmen an Bedeutung zu
Wie Sie Ihre Visionen von einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung verwirklichen