Newsflash: Erfolgreiche Namenssuche in den Social Media: Marktjagd-Maskottchen heißt jetzt“Spotty“

– Crowdsourcing-Aktion brachte 1.113 Namens-Vorschläge
– 2.534 neue Facebook-Fans

Vom 31.05. bis zum 28.06. hat Marktjagd, die lokale Angebotssuche im Internet, in ihrem Blog und über Facebook einen Namen für ihr Maskottchen, einen kleinen Hund, gesucht. Aus den eingereichten 1.113 Vorschlägen fiel die Wahl von Mitarbeitern und einer Fachjury auf "Spotty".

"Spotty" passt perfekt. Im Englischen steht "spot" sowohl für "Fleck"

Diskussionsseiten, Privatnachrichten und automatische Benachrichtigungen bei der Erklärmaschine Twick.it

Diskussionsseiten, Privatnachrichten und automatische Benachrichtigungen bei der Erklärmaschine Twick.it

Die Crowdsourcing-Plattform Twick.it hat neue Funktionen integriert, mit denen die Nutzer untereinander besser kommunizieren können. Neben einer Quasselecke für öffentliche Diskussionen steht der Wissens-Community jetzt eine Flüsterpost für private Nachrichten sowie ein Radar für automatisierte Benachrichtigungen, die individuell eingestellt werden können, zur Verfügung. Mit den neuen Kommunikationskanälen wollen die Webentwickler Sean Kollak und Mark

Die Marktchancen für Crowdsourcing in Europa

Chancen und Probleme von Crowdsourcing in der Wahrnehmung durch die etablierte Wirtschaft.

Frank Puscher, freier Journalist, im Expertengespräch auf der Crowdconvention (15. Juni 2011, Berlin) mit Jasper Masemann, cotent.de; Tommi Koskinen, Audiodraft; Harri Holopainen, Microtask und Nadine Freischlad, Jovoto.

Crowdconvention: Die Vernetzung der Crowdsourcer

Crowdconvention: Die Vernetzung der Crowdsourcer

Erste Crowdsourcing-Konferenz in Europa findet in Berlin statt

Essen/Berlin Mai 2011. Als Stadt der Kreativwirtschaft und internationaler Schmelztiegel ist Berlin die ideale Location für das erste Treffen der Crowdsourcing-Branche. Hier kommen am 15. Juni europäische Crowdsourcing- und Crowdfunding-Unternehmen, Investoren, Kunden und Wissenschaftler, zusammen.

clickworker.com erhält 4,25 Millionen Euro von Investoren

clickworker.com erhält 4,25 Millionen Euro von Investoren

Frisches Kapital für den europäischen Marktführer von Paid Crowdsourcing

Essen, 23. März 2011 – Der Wachstumskurs von clickworker.com hält an. Die Investoren unterstreichen ihr Vertrauen in das Internetunternehmen und stellen weitere 4,25 Millionen Euro zur Verfügung, um die europäische Marktführung im Bereich Paid Crowdsourcing auszubauen und die Expansion auf dem amerikanischen Markt voranzutreiben.

Clickworker setzen Sportstars von morgen durch Crowdsourcing in Szene

Clickworker setzen Sportstars von morgen durch Crowdsourcing in Szene

Highschool-Sportmedienkonzern Swink.tv vertraut auf clickworker.com

Dortmund, September 2010 – Mit Swink.tv, einem amerikanischen Internet-Sportmedienkonzern für Highschool-Sport, gewinnt clickworker.com, Europas erfolgreichstes Unternehmen für bezahltes Crowdsourcing, einen weiteren Kunden und treibt die Expansion auf dem US-Markt voran. Für die in Kalifornien ansässige Firma übernimmt clickworker.com die Kategorisierung (Tagging) von Aufnahmen unterschiedlicher Sportv

Across Language Server v5 SP1 verfügbar

Across setzt weiter auf kontrollierte Prozesse im Übersetzungs-management. Nahtlos eingebunden ist dabei u.a. Möglichkeit zur Integration maschineller Übersetzungen.

1 3 4 5