Der neue Crowdfinanzierungs-Monitor von Für-Gründer.de zeigt: Crowdfunding förderte kreative Gründer mit fast 10 Mio. Euro. Crowdinvesting ermöglichte weniger Start-up-, aber mehr Immobilienfinanzierungen. Die Branche ist vom Kleinanlegerschutzgeset
Zwei Monate nach dem erfolgreichen Abschluss des letzten Projekts startet Unternehmerich.de, das Webportal des deutschen Mittelstands für Crowdinvesting und Crowdlending, das als Marktplatz für Mittelstandsfinanzierung Unternehmen mit Finanzierungsbedarf mit privaten und institutionellen Kapitalgebern zusammen bringt, mit einer neuen Kampagne in die Finanzierungsphase.
Noch bis kommenden Montag, den 8. Dezember 2014, können Privatinvestoren über www.bergfuerst.com Beteiligungen am Hamburger Middendorf Haus zeichnen. Eigentümer des Hauses im Hamburger Portugiesenviertel ist die FAH Grundbesitz GmbH & Co. KG, eine Beteiligungsgesellschaft eines Hamburger Family Offices, bei der Arne Olofsson als geschäftsführender Gesellschafter fungiert.
Ein weiterer namhafter Gesellschafter der FAH Grundbesitz GmbH & Co. KG ist der Hamburger S
Berlin, 06.10.2014. Das Rostocker Clean-Tech-Startup EN3 hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Abwärme von Verbrennungsmotoren Strom erzeugt werden kann – und das komplett CO2-neutral. Das innovative, patentierte System zur Stromerzeugung hilft dabei, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und spart Betreibern Kosten. Einzigartig ist die Kompaktheit des Systems, was perspektivisch den Einsatz in jedem Motor – wie etwa in LKWs – ermöglicht. Auf Companisto können
In Zeiten immer komplexer werdender Finanzanlagen, Minizinsen auf Sparbuch und Festgeld macht es Sinn sich nach alternativen Investitionsangeboten, wie sie Crowdinvesting bietet umzuschauen.
Bei pfoody entscheidet der Hundehalter selbst, was in das Nassfutter für sein Tier kommt.Über den Onlineshop können Kunden in drei einfachen Schritten die Zutaten und die Zusammensetzung des individuellen Hunde-Nassfutters bestimmen. Auf Deutsche-Mikroinvest.de bietet pfoody jetzt die Möglichkeit, sich am wachsenden Unternehmen ab 250 EUR zu beteiligen.
Meerbusch, 18.07.2014 Von der Europäischen Kommission in Brüssel wurden die Mitglieder für das European Crowdfunding Stakeholder Forum (ECSF) bekanntgegeben. Zu den insgesamt 41 Teilnehmern zählen neben 16 Vertretern der nationalen Ministerien auch 25 Experten aus Interessensverbänden und Organisationen.
Ob Verhandlungs- und Konfliktkompetenzen, emotionales Selbstmanagement oder neue Strategien für den Führungsalltag – Die Herzfeld Akademie ist der kompetente Dienstleister, der die natürlichen Ressourcen der Frau zum Erfolgsfaktor macht. Auf Deutsche-Mikroinvest.de bietet das Unternehmen Anlegern jetzt die Gelegenheit, sich am Wachstum der Herzfeld Akademie ab 250 EUR zu beteiligen.