Interkulturelle Kompetenz für Trainer, Unternehmen und Organisationen beim Göttinger Bildungsanbieter IKUD®Seminare: Ab sofort sind alle Termine für offene Seminare 2015 im Internet abrufbar
Neue Publikation "Internationales / Interkulturelles Management" von IKUD®Seminare beleuchtet notwendige interkulturelle und strategische Kompetenzen für erfolgreiche Unternehmensführung
Internationalität in der Belegschaft und eine weltweite Aktivität ist bei Kao Germany in Darmstadt wie bei den meisten modernen Unternehmen Alltag. Um die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter weiter auszubauen, führte IKUD® Seminare im Januar 2014 einen Workshop "Cultural Awareness" durch. Die international zusammengesetzte Teilnehmergruppe begeisterte durch Engagement und Lernbereitschaft.
Sonia Garau, interkulturelle Trainerin vom Göttinger Weiterbildung
In zeitgemäßem Design und tauglich für mobile Endgeräte präsentiert sich das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare ab sofort im Internet – die bekannte Adresse http://www.ikud-seminare.de sowie alle URLs von Unterseiten bleiben unverändert.
Unter der Rubrik "Über IKUD" finden sich alle Informationen rund um den Anbieter von Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt interkulturelles Training im Überblick. Neben einer Auflistung alle
Das Weiterbildungsinstitut IKUD®Seminare reagiert mit einem zweitägigen interkulturellen Training für West-, Zentral- und Ostafrika vom 03.-04. Dezember 2013 in Göttingen auf das steigende Interesse an interkultureller Handlungskompetenz im afrikanischen Kulturraum.
Um die interkulturellen Kompetenzen der studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang des Studierenden Support Center (SSC) zu schulen, beauftragte die Fachhochschule Düsseldorf IKUD® Seminare für ein interkulturelles Training für studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das am 24. November 2012 mit großer Resonanz durchgeführt wurde.
Das neue Seminar"Diversity Management – Grundlagen und Umsetzungsideen"des Weiterbildungsinstitutes IKUD® Seminare wurde vom 20.-21. November zum ersten Mal als offene Veranstaltung in Göttingen erfolgreich durchgeführt und fand großen Anklang bei den Teilnehmenden. Für das kommende Jahr wurde daher bereits ein neuer Termin festgelegt: Das Seminar wird vom 12.-13. März 2013 in Göttingen stattfinden.