7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage

Der Treffpunkt für die Bereiche Finanzrisikomanagement und Vertrieb im Firmenkundengeschäft (B2B)
Der Treffpunkt für die Bereiche Finanzrisikomanagement und Vertrieb im Firmenkundengeschäft (B2B)
– Rechnungs-Vorfinanzierer für Freelancer vermeldet starkes Auftragswachstum
– Zwischenfinanzierung mit neuem und bestehenden Gesellschaftern
Berlin, 22. September 2016 – Die Decimo GmbH (www.decimo.de), stellt ab sofort eine Schnittstelle zur Anbindung ihres Online-Factoring-Systems an externe Anwendungen bereit. Damit können Anbieter von Vermittlungsplattformen, Handelsplätzen, sowie Plattformen zur Rechnungsstellung und Buchhaltung wie Fastbill, Lexware, etc. ihren Kunden eine komfortable Möglichkeit zur Rechnungsvorfinanzierung bereitstellen.
Seit 2006 ist das Forum Kreditmanagement ein Pflichttermin für Finanzmanager aus den DACH-Ländern. Von Mai bis Juni tauschen sich in drei Städten Experten intensiv zu Risiken und Potenzialen im digitalen, unternehmensweit vernetzten Kreditmanagement aus. Die Veranstaltungsreihe der Prof. Schumann GmbH macht dieses Jahr Station in Stuttgart, Hannover und Düsseldorf. Die Teilnahme ist kostenlos.
Erfolgreiches Kreditmanagement in der Praxis bei führenden Industrie- und Han
Die Einzelwertberichtigung ist ein Instrument, um Forderungen eines Unternehmens neu zu bewerten. Dabei wird das konkrete Ausfallrisiko eines Kunden betrachtet. Mithilfe einer Software lässt sich der EWB-Workflow abbilden und teilweise automatisieren.
Die Prof. Schumann GmbH veranstaltet ihre PraxisTage Kreditmanagement an drei Terminen in drei Städten im ersten Halbjahr 2014. In jeder Stadt werden Vertreter verschiedener Unternehmen aus ihrer Praxis im Kreditmanagement berichten. Die kostenlose Veranstaltung findet in Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf statt.
Im Schnittbereich von Compliance und Credit Management gibt es mehrere allgemeine, zum Teil auch rechtliche Rahmenbedingungen, die einzuhalten sind. Es erfordert daher klare Regelungen zum Umgang mit Kundenkrediten und die Überwachung der entsprechenden Prozesse.
Compliance Themen sind Faktoren die den Handel und Kundenumgang eines Unternehmens auf nationaler und internationaler Ebene beeinflussen. Dazu gehören gesetzes- und regelkonforme Kreditentscheidungen, Bestechung, Korruption,
Insbesondere bei Konzernen steht das Kreditmanagement vor besonderen Herausforderungen. Zur komplexen wirtschaftlichen Struktur kommen oft internationale Tochtergesellschaften. Aber einen zentralen Überblick über das gesamte Kundenportfolio kann und sollte man trotzdem behalten.
München, 24. Juni 2013 – GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, gewinnt mit Co-pilot ein Credit Management-Beratungsunternehmen aus Großbritannien als neuen Partner. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, international agierenden Kunden auf dem UK-Markt Kreditrisikomanagement-Services und GUARDEAN Produkte aus einer Hand anzubieten.
Co-pilot mit Sitz in London bietet seinen Kunden Beratungsleistungen rund u
Ein weiterer Gesellschafter von Europas größter Baustoffhandelskooperation EUROBAUSTOFF hat sein Credit Management erfolgreich durch TÜV Rheinland zertifizieren lassen.