Ungefähr 40% aller Entscheider im Credit Management haben mit Ressourcen-engpässen z. B. hinsichtlich qualifizierten Personals zu kämpfen. Mit der Digitalisierung des Credit Managements kann diesem Engpass entgegengewirkt werden. Denn sämtliche Prozessschritte entlang der Financial Supply Chain lassen sich auf elektronischem Weg effizienter und schneller gestalten. „Das bedeutet, dass das Credit Management mit einer smarten Lösung […]
Konferenz Digitales Credit Management Ãœber 160 Teilnehmer nahmen in den zwei Tagen an Workshops, Vorträgen und intensiven Projekt-Gesprächen teil. Eine Abendveranstaltung fand im Burghotel Hardenberg statt. Hochkarätige Referenten redeten über zukunftsweisende Technologien und die Herausforderungen der Zukunft. So sprachen auf der Konferenz Thomas Lallinger, Chief Executive Financial Risks bei Munich Re, ebenso wie Dr. Werner […]
„Wir haben einen enormen Fachkräftebedarf“ berichtet die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH, Dr. Martina Städtler-Schumann. „Mit der Einstellung von 24 neuen Mitarbeitern haben wir unseren Einstellungs-Rekord des Vorjahres noch einmal gebrochen. Und noch immer sind 12 Positionen unbesetzt, darunter auch zwei Ausbildungsstellen.“ Seinen Mitarbeitern bietet die Prof. Schumann flexible Arbeitszeiten und vielfältige Betriebssportangebote wie z. […]
Das Vergleichsportal für verschiedenste Formen der Unternehmensfinanzierung FinCompare hat auf Basis umfassender Recherche diverser Quellen Ende letzten Jahres eine Einordnung und Positionierung der deutschen FinTech-Landschaft vorgenommen. decimo erreicht in diesem Vergleich eine überdurchschnittliche Bewertung. FinCompare – das unabhängige Vergleichsportal für Finanzierungen FinCompare ist eine innovative Finanzierungsplattform, die Unternehmen, speziell auf digitalem Wege aktiv die Auswahl […]
Credit Management ist in vielen Unternehmen ein essentieller Bestandteil, es reduziert nicht nur Kosten, sondern es leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Liquiditätsplanung. Allerdings werden oftmals noch viele Prozesse manuell an unterschiedlichen Orten bearbeitet. So sichten Mitarbeiter z. B. jede Kundenakte einzeln und tragen per Hand Informationen aus den verschiedensten Quellen wie Auskunfteien, offenen Posten […]
Vom 21. bis zum 22. September fand in Göttingen der Kundentag der Prof. Schumann GmbH statt. Mit der Veranstaltung verband das Göttinger Unternehmen die Feier ihres 20-jährigen Jubiläums und eine internationale Credit Management Konferenz. Rund 200 Gäste nahmen teil, allesamt Fach- und Führungskräfte nationaler und internationaler Versicherungen, Finanzdienstleister und Industrie- und Handelsunternehmen. Seit 20 Jahren […]
Effizienz und Effektivität sind die Basis für erfolgreiche Prozesse. Gerade im Kredit- und Debitorenmanagement besteht bei vielen Unternehmen aber noch Nachholbedarf. Zu oft behindern langwierige manuelle Prozesse schnelle Entscheidungen am Point of Sale. Zu oft verhindern Systembrüche eine gemeinsame Datenbasis über Abteilungen oder Niederlassungen hinweg. Die neue Webinar-Reihe der Prof. Schumann GmbH will zeigen, wie […]
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Göttingen entwickelte Prof. Dr. Matthias Schumann eine Software, die als Expertensystem in der Lage war, Prozesse nach individuellen Regeln zu automatisieren und Datensätze anhand ihrer Merkmalsausprägungen zu beurteilen. Schnell kristallisierte sich der Anwendungsbereich für Credit Management-Prozesse heraus, der erste Kunde war ein großes deutsches Kreditversicherungsunternehmen. Die Geschäftsführung der 1997 […]
Der Start in Frankfurt mit über 60 Teilnehmern hat das Format mit einer sehr starken Anwenderfokussierung bestätigt. Die 7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage haben sich etabliert und die Nachfrage für die Planung für 2017 bestätigt.