Das Projekt Europe vs Covid-19 gibt bekannt, dass seine Plattform ab jetzt live ist.
Europe vs Covid-19 ist eine einfache Plattform, um den Bedarf an Produkten rund um die Covid-19-Pandemie
Diabetiker sind bei der weltweiten Corona-Pandemie besonders gefährdet. Um die Risiken so klein wie möglich zu halten, sollten sie ihren Blutzucker exakt und häufig kontrollieren.
Positive Entschleunigung in Zeiten des Coronavirus
Wie Sie als Führungskraft neue Kraft tanken, um später erfolgreich durchzustarten
Inzwischen hat das Coronavirus (SARS-CoV-2) die ganze Welt in fest im Griff. Täglich gibt es neue Schreckensmeldungen. Unternehmen rechnen mit hohen Umsatzeinbußen oder gar Schließungen. Die wirtschaftlichen Schäden sind bisher nicht absehbar – aber ein Ende der Pandemie ist absehbar, da die großen Pharma-Konzerne den Wettlau
Corona 2020 wird ein Jahr, das vermutlich in die weltweite Geschichte eingehen wird. Abgesehen von zwei Weltkriegen hat nie eine Situation die Menschen mehr eingeschränkt und gespalten.
Die Nanotechnologie von Sixth Wave Innovations hat viele Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem hat das Unternehmen jetzt einen Corona-Schnelltest zum Patent angemeldet.
Jens Spahn reserviert große Mengen Chloroquin. Doch das Anti-Malariamittel wurde bei COVID-19 nie einer klinischen Studie der Phase III unterzogen. Ein neues Sachbuch deckt den Skandal auf.
In Lübben geht die digitale Nachbarschaftshilfe „Lübben hat Herz“ an den Start. „Im ganzen Land heißt die Devise derzeit Abstand halten. Das ist wichtig, aber stellt uns alle vor ganz neue Herausforderungen. Umso mehr müssen wir einander helfen“, meint Initiator Dr. Maik Mattheis, Geschäftsführer der Stadt- und Ãœberlandwerke GmbH Lübben. „Lübben hat Herz“ bietet in […]
Es sind düstere Zeiten, die wir auf uns zukommen sehen. Wie wir in den kommenden Wochen und Monaten miteinander umgehen, wird unser Land prägen. Und daher möchten wir, die Eigentümerfamilien der Deutschen Friedhofsgesellschaft und des Rhein-Taunus-Krematoriums, heute unsere Gedanken mit Euch teilen. Es gibt nichts zu beschönigen. Wir wissen zwar nicht, wann diese Krise zu […]