Einfuhrverbot für russisches Uran kann preistreibend wirken

In den USA hat der Senat ein Einfuhrverbot für russisches Uran verabschiedet.
In den USA hat der Senat ein Einfuhrverbot für russisches Uran verabschiedet.
Urannachfrage und Uranangebot sprechen für sich. Sehr gute Aussichten für Uranunternehmen und Anleger.
Vor allem schnell wachsende Schwellenländer haben einen steigenden Strombedarf.
Vor allem schnell wachsende Schwellenländer haben einen steigenden Strombedarf.
Es sind nicht nur die Ankündigungen von Kazatomprom oder Cameco, die den Uranpreis antreiben.
Es sind nicht nur die Ankündigungen von Kazatomprom oder Cameco, die den Uranpreis antreiben.
Die Urannachfrage wächst, damit wohl auch der Uranpreis. Für Uranunternehmen sind das gute Aussichten.
Die Urannachfrage wächst, damit wohl auch der Uranpreis. Für Uranunternehmen sind das gute Aussichten.
Forscher haben mit einer Fusion so viel Energie erzeugt wie noch nie.