Im Zusammenhang mit der Firmenerweiterung nach Übersee taucht häufig der Begriff der Holdinggründung auf. Der Begriff ist zwar seit längerem auch in Deutschland gebräuchlich, oftmals liegt bei vielen Beteiligten aber im Unklaren, welche Aufgabe eine Holding Gesellschaft genau übernimmt.
Die Krise, ausgelöst durch das Zerplatzen der Immobilienblase auf dem US Markt, dürfte uns noch allzu gut in Erinnerung sein. Wie sieht es aber aktuell mit der Konjunktur in den USA aus? Die Arbeitsmarktzahlen dieses Frühjahrs für den US Job-Markt fielen durchaus positiv aus: Sage und schreibe 276.000 neue Jobs wurden allein bis Februar 2013 geschaffen. Die Arbeitslosenquote sank von 7,9 % auf 7,7 %. Der allgemeine Trend zeigt also nach oben; wi
Die Möglichkeit des virtuellen US Büros: der schnellste Weg zur globalen Expansion
Der schnellste und kostengünstigste Weg zur Expansion Ihres Unternehmens in den US Markt dürfte die Variante eines virtuellen Büros in den Vereinigten Staaten sein. Eine prestigeträchtige Geschäftsadresse in New York, Miami, Las Vegas oder Los Angelos? Im Rahmen eines virtuellen Büroservice stellt dies in der Regel kein Problem dar.
Im Zusammenhang mit Firmengründungen, Übernahmen und Firmenfusionen in den USA fällt oftmals der Name des sog. Registered Agent. Was aber genau unter diesem Begriff zu verstehen ist und, welche Anforderungen an diesen Registered Agent gestellt werden, ist aber den meisten Beteiligten in Deutschland zunächst einmal unklar.
Es ist meistens ein gutes Zeichen für die Wirtschaft einer Region, wenn Unternehmen ankündigen, neue Arbeitsplätze zu schaffen. In Florida planen das aktuell immerhin knapp vier von zehn befragten mittelständischen Unternehmen. Gefragt wurde für die aktuelle vierteljährliche Umfrage, die regelmäßig vom Mittelstandsrat der Handelskammer Floridas initiiert wird. Die aktuellen Zahlen bedeuten nicht, dass es keinerlei wirtschaftliche Probleme in Florida gibt.