Aus Zahlenwerk wird Kunst

Aus Zahlenwerk wird Kunst

Das Kunstbüro Düsseldorf verwandelt Unternehmensdaten in auratische Kunstwerke. Möglich macht das ein smarter Algorithmus. Am Anfang stand die Idee, betriebswirtschaftliche Strukturen und Prozesse in Kunst zu übersetzen. Maßgeschneiderte Artworks für Unternehmen lautete die Zielvorgabe. „Wir wollten etwas Originäres schaffen“, so Heinz Hachel vom Kunstbüro Düsseldorf, „eine Kunst, die ökonomische Parameter in reine Ästhetik überführt. Eine […]

Aus Zahlenwerk wird Kunst

Am Anfang stand die Idee, betriebswirtschaftliche Strukturen und Prozesse in Kunst zu übersetzen. Maßgeschneiderte Artworks für Unternehmen lautete die Zielvorgabe. »Wir wollten etwas Originäres schaffen«, so Heinz Hachel vom Kunstbüro Düsseldorf, »eine Kunst, die ökonomische Parameter in reine Ästhetik überführt. Eine Ästhetik mit Wow-Effekt.« Stellte sich die Frage, mit welchen Techniken das zu realisieren sei. […]

Corporate Communication – die Marke stärken

Corporate Communication – die Marke stärken

Sie umfasst sämtliche Aufgabe rund um das Image eines Unternehmens, dessen Identität und Kommunikation. Dabei ist eine klare Abgrenzung zur klassischen PR zwingend. Für den Aufbau einer guten Unternehmenskommunikation in Unternehmen ist eine einheitliche Strategie notwendig. Durch sie entsteht bei allen Zielgruppen eine einheitliche Botschaft mit einer identischen Sprache und Gesamtauftritt. Lediglich fünf Schritte genügen, […]

Corporate Publishing-Konferenz am 4. Juli 2016 in München – Content Marketing – next level!

München, Mai 2016 – Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 4. Juli 2016 die Konferenz „Content Marketing – next level! Daten analysieren, Inhalte personalisieren, Reichweiten steigern“ im Literaturhaus München. Namhafte Content- und Digital-Experten vermitteln die aktuellen Trends rund um Content Marketing und Branding und präsentieren innovative Corporate Communications-Strategien und Content Analytics-Methoden.

Weltweite Visitenkartenproduktion mit dem Visitenkarten Manager

Global tätige Unternehmen haben oft große Mühe, die weltweite Produktion der Visitenkarten all ihrer Mitarbeiter einheitlich und fehlerfrei zu halten. Mithilfe eines unternehmenseigenen Visitenkarten Management Systems ist es möglich, Bestellvorgänge zu vereinheitlichen, Corporate Design-Vorgaben zu garantieren und damit einen internationalen Standard zu setzen.

Mobile, Social, Realtime – Fachkonferenz von Buchakademie und drupa zur Kundenkommunikation 2020

Die Augmented-Reality-Features im mobilen Ikea-Katalog oder in den digitalen BMW-Fahrzeughandbüchern sind nur zwei Beispiele von vielen: Immer leistungsfähigere Technologien eröffnen ganz neue Chancen für eine individuelle und wirksame Kundenansprache. Corporate-Communication-Abteilungen stellt das vor neue Herausforderungen: Welche (Digital-)Trends im Bereich Content Marketing und Kundenkommunikation sind relevant? Worauf ist bei Entwicklung und Umsetzung von entsprechenden

Veranstaltung: Cutting-Edge Finanzkommunikation

Veranstaltung: Cutting-Edge Finanzkommunikation

Wie kann die Finanzkommunikation proaktiv auf die Anforderungen der Zukunft reagieren?
Wie kann Finanzkommunikation einen echten Wertschöpfungsbeitrag für das
reportende Unternehmen realisieren?
Wie entsteht eine perfekt abgestimmte Dramaturgie aus Inhalt und Konzeption, Zahlen und
Daten, Informationen und Image im Reporting?

Social Business Collaboration 2012

Social Business Collaboration 2012 – From Business Collaboration to Enterprise Social Intelligence

By popular demand, we.CONECT is bringing an international audience of intranet, web, collaboration, social media and portal managers from all over the world to Berlin, to network, share knowledge and be made aware of the key developments within the industry.

Münchner gründen Medienschule für Unternehmen

Alle reden von Filmen fürs Internet, von Facebook und Youtube. Bis 2014 sollen 80% des Internetverkehrs aus bewegten Bildern bestehen. Unternehmen arbeiten an der Umstellung von Textmedien auf das Bewegtbild. Profis aus dem Bereich haben eine Akademie gegründet, um Unternehmen für den Umgang mit bewegten Bildern fitzumachen.