Corona-Krise: Scholderer GmbH setzt auf productized Service

Aufgrund zunehmender Anfragen ist neues Leistungsportfolio erforderlich
Aufgrund zunehmender Anfragen ist neues Leistungsportfolio erforderlich
Die weltweit wirtschaftlichen Schäden, die durch die Corona Krise verursacht werden, gehen jetzt bereits in die Milliardenhöhe. Der Gesamtschaden ist noch nicht abzusehen. Tausende von mittleren und kleinen Unternehmen verlieren durch staatliche Sanktionen ihre Existenzgrundlage. Weltweit setzen Staaten und Regierungen geltendes Menschen- und Völkerrecht durch die Einberufung von kriegsähnlichen Ausnahmezuständen außer Kraft, um der vermeintlichen Gefahr des sich v
Weitere Informationen zu den Prozessen und die Möglichkeit, sich als Geschädigter vertreten zu lassen, erhalten Interessierte auf der Webseite der Kanzlei.
Corona 2020 wird ein Jahr, das vermutlich in die weltweite Geschichte eingehen wird. Abgesehen von zwei Weltkriegen hat nie eine Situation die Menschen mehr eingeschränkt und gespalten.
Das Softwarepaket ermöglicht einen schnellen und vollständigen Ãœberblick über die Liquidität eines Unternehmens. Enthalten im Paket sind die Verwaltung offener Posten der Kreditoren und Debitoren, Kundenrechnungen, Lieferantenrechnungen, der Mahnprozess, der Upload von Kontoauszügen und Zahlungsausgleich, der Eintrag von Vorschauplanpositionen sowie die Liquiditätsvorschau. Mit einer Vorlaufzeit von zwei Wochen kann das Softwarepaket eingerichtet werden. Die Unternehmen […]
Die Corona-Krise führt zu massiven Rückgängen bei IT-Projekten. Deren Zahl bricht in der Spitze um ein Drittel ein. Der Anteil an Fernarbeit verdoppelt sich. Das zeigt eine Analyse über 55 Anbieter.
Die Akademie für Empathie hat eine umfangreiche Webseite zur Bewältigung von Corona eingerichtet, die zahlreiche informative Links enthält und ständig aktualisiert wird: https://www.empathieakademie.de/coronabewaeltigung. Ergänzend zu diesem Informationsangebot soll hier auf Möglichkeiten der Natur- und Kulturheilkunde hingewiesen werden, die wir als proaktive Prävention insbesondere auch für Risikogruppen verstehen.
Als weitere Maßnahme zur Unterstützung der Wirtschaft für Unternehmen, die von der Corona-Krise negativ betroffen sind, wurde mit aktueller Wirkung beschlossen, dass über das BAFA Beratungsleistungen für Unternehmen
bis zum einem Honorar i.H. 4.000 zu 100% bezuschusst werden.
Corona birgt Veränderungsprozesse
Die digitale Abschiednahme in Corona-Zeiten