Hohe Mitarbeiterzufriedenheit während Corona-Lockdown
Rund 470 Mitarbeiter haben während des Corona-Lockdowns den Geschäftsbetrieb der LV 1871 vom Homeoffice aus am Laufen gehalten.
Rund 470 Mitarbeiter haben während des Corona-Lockdowns den Geschäftsbetrieb der LV 1871 vom Homeoffice aus am Laufen gehalten.
Josef Hülkenberg schaut in "Zukunftsbeben Corona – was nun?" reflektierend in eine fragwürdige Zukunft.
Durch COVID 19 herrscht Goldgräberstimmung in der Laborindustrie, denn in Zeiten des Umbruchs waren schon immer gigantische Gewinne möglich.
Bayerns Ministerpräsident Söder fordert Massentests und appelliert an den Bund. Natürlich geht es auch um die Kosten und um Testkapazitäten.
Wie sieht unsere Zukunft nach Corona aus? Wem gehört unsere Zukunft?
"70 Tage Pandemie" von Hendrike Piper ist eine fiktive Erzählung über eine in der ganzen Republik grassierende Pandemie namens Rocona, die das Leben der Menschen ordentlich durcheinanderbringt.
Eine lehrreiche Erkenntnis kann man aus der Corona Pandemie schon heute ziehen: Wenn es um die Gesundheit der eigenen Bevölkerung geht, kämpft jedes Land für sich allein.
55% der Deutschen befürchten unsichere Arbeitsplätze aufgrund der Corona-Pandemie
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus einer Schweinemast in Rheda-Wiedenbrück zugespielt worden.
Es herrscht Goldgräberstimmung in der Heilmittelindustrie, denn in Zeiten des Umbruchs waren schon immer gigantische Gewinne möglich.