Durch die Corona-Pandemie ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement in den Fokus gerückt. Vor allem die psychische Belastung der Arbeitnehmer ist gestiegen und Arbeitgeber waren darauf angewiesen, den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter voranzutreiben. Doch auch unabhängig von der Corona-Pandemie spielt Arbeitsschutz eine entscheidende Rolle. Andreas Meier zeigt in seinem Buch "Formen von Präventionskulturen. Die Qualität von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in s
Aktuelle Prognosen zum Verlauf der weltweiten Corona-Pandemie schüren derzeit die Hoffnung, dass wir uns endlich auf eine "Nach-Corona"-Zeit einstellen können. Unternehmen beschäftigt in diesem Zusammenhang insbesondere die Frage: Wie wird die Arbeitswelt – Stichwort Homeoffice – in der Nach-Corona-Zeit aussehen?
Home Office in der Vor-Corona-Zeit
Blickt man zurück in die Vor-Corona-Zeit vor Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020, so war das Arbeiten zuhause
GROHMANN BUSINESS CONSULTING hat die Ergebnisse der Trendstudie Leadgenerierung in der IT-Branche 2021 vorgestellt. Ziel der Umfrage, die bereits seit 2016 jährlich durchgeführt wird, war es auch dieses Jahr wieder, einen Überblick zu vermitteln, welche Kanäle und Formate IT-Unternehmen in Deutschland für die Leadgenerierung nutzen. Darüber hinaus wurden dieses Mal erstmals die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Leadgenerierung in deutschen IT-Unternehmen untersu
Inhaber Bernhard Patter setzt bei Prozessen im Personalmanagement verstärkt auf eine HR-Matrix Lösung nach dem Vorbild der Customer Journey – vom Employer Branding bis zum Exit-Gespräch.
Karsten Jeß gründete Anfang 2019 das Unternehmen mit dem Ziel, eine innovative Plattform für Hoteliers und die Zulieferindustrie zu schaffen. Trotz Corona-Krise konnte das Netzwerk ausgebaut werden.
Der Artikel ?Wirtschaftsstandort Deutschland im freien Fall: „Globale Wettbewerbsfähigkeit & Erfolgscontrolling fehlen“? geht den Ursachen auf den Grund, warum Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit immer weiter abfällt. Während sich Tschechien, Rumänien oder Ungarn in den vergangenen Jahren stetig verbessert haben, wird sich in Deutschland ausgeruht. Man belohnt sich ausschließlich mit den Erfolgen der Vergangenheit. Nicht nur die passive […]