Inflation – warum?

Die Inflation ist ein komplexes wirtschaftliches Phänomen, welches sich auf die allgemeine Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen über einen gewissen Zeitraum bezieht.
Die Inflation ist ein komplexes wirtschaftliches Phänomen, welches sich auf die allgemeine Preissteigerung von Gütern und Dienstleistungen über einen gewissen Zeitraum bezieht.
Mit unklaren Meldungen aus China, begrenzten Informationen der dortigen Behörden über eine rätselhafte Lungenkrankheit, beginnt das Jahr 2020. Mehr als 100 Jahr zuvor hielt eine andere Pandemie die Menschen in Europa in Atem.
Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice immer mehr etabliert. Auch heute arbeiten viele Menschen weiterhin von zuhause, da dies mehr Flexibilität ermöglicht. Jedoch birgt das Homeoffice auch Risiken, weshalb es von großer Bedeutung ist, ein nachhaltiges Arbeitskonzept zu schaffen. Der Sammelband "Besonderheiten und Herausforderungen im Homeoffice. Untersuchungen aus arbeitsrechtlicher und gesundheitlicher Sicht", welcher im Januar 2024 im GRIN Verlag erschienen
Neue Hoffnung für Unternehmen: Fristverlängerung bei Corona-Wirtschaftshilfen! Der Deutsche Steuerberaterverband verkündet wichtige Maßnahmen für eine effizientere Abwicklung. Erfahren Sie, wie diese Entscheidungen Unternehmen entlasten und den Prozess beschleunigen.
Erfahren Sie, wie Sie Corona-Hilfen korrekt buchen und so Ihre Finanzlage optimieren können. Verpassen Sie nicht unsere detaillierte Anleitung mit Buchungsbeispielen für Soforthilfen, Überbrückungshilfe, KfW-Kredite und Kurzarbeitergeld. Sichern Sie sich jetzt professionelle Unterstützung für eine klare Finanzbuchhaltung und kontaktieren Sie uns.
Herbst bringt neue Bedenken: FDA und Europäische Kommission genehmigen mRNA-Impfstoffe, während Studien auf Nebenwirkungen hinweisen.
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen Unterstützung in Form von Corona-Überbrückungshilfen beantragt und erhalten. Bei der Antragstellung war es erforderlich, unter anderem anzugeben, dass die wahren Eigentumsverhältnisse der Antragsteller durch die Offenlegung ihrer wirtschaftlich Berechtigten im Transpa-renzregister transparent gemacht wurden. Die Verpflichtung zur Erklärung galt nicht für Unternehmen, die von einer "Mitteilungsfiktion"
Jeweils 100.000 Mitglieder in den Jahren 2019 und 2022, sowie Absichtsvereinbarungen mit Tausenden von Pastoren im In- und Ausland.
Die neuartigen Corona-Impfstoffe haben bei vielen Menschen offenbar schwere Nebenwirkungen verursacht. In einer aktuellen Abstimmung fordert eine deutliche Mehrheit der Wähler daher, allen Covid-Impfstoffen die Zulassung zu entziehen.
An dem 10. und 11. Februar 2022 haben die Mitglieder der Gemeinde erneut für den guten Zweck ihr Blut beim Deutschen Roten Kreuz in Essen gespendet. Während dieser Aktion haben 27 Personen eine erfolgreiche Blutspende durchgeführt. Somit wurden nun,
seit Beginn der aktiven Spende Aktionen und der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, insgesamt über 100 Blutspenden abgegeben. Die Gemeinde betont, ganz nach dem Vorbild des kirchlichen Hauptsitzes in Südkorea, dass