Robert-Boyle-Preis vom MNU und Cornelsen für Thomas Hetland aus Sachsen

Robert-Boyle-Preis vom MNU und Cornelsen für Thomas Hetland aus Sachsen

(Mynewsdesk) Hannover/Dresden, 23. März 2019: Die Nachricht ist noch frisch in Erinnerung: Am 24. Oktober 2018 um 10:24 Uhr gelang es an der Technischen Universität Dresden einen Sprechfunkkontakt zu Alexander Gerst an Bord der internationalen Raumstation ISS herzustellen. So bekamen Schülerinnen und Schüler aus einem Dresdner und einem Dessauer Gymnasium die Möglichkeit, Fragen per Amateurfunk […]

Maker-Bewegung Impulsgeber für grundlegende Bildungsreformen? – Panel-Diskussion auf der Maker Faire Hannover

Maker-Bewegung  Impulsgeber für grundlegende Bildungsreformen? – Panel-Diskussion auf der Maker Faire Hannover

(Mynewsdesk) Hannover/Berlin: Cornelsen Experimenta und Heise Medien veranstalten zum Schülertag der Maker Faire Hannover am 14. September ab 11:30 Uhr eine Paneldiskussion. Zu dem Thema ?Maker-Bewegung ? Impulsgeber für grundlegende Bildungsreformen?? sind Vertreter aus Bildungspolitik, Lehrerausbildung, Fachmedien, Schule und Hochschule eingeladen. Die offene Podiumsrunde findet im HCC Hannover statt, der Eintritt ist frei. Interessierte können […]

fair@school: Drei Schulen als Vorbilder für Toleranz, Fairness und Diversität ausgezeichnet

fair@school: Drei Schulen als Vorbilder für Toleranz, Fairness und Diversität ausgezeichnet

(Mynewsdesk) Diversität, Inklusion und ein respektvoller Umgang miteinander ? diese Werte möchte der bundesweite Wettbewerb fair@school an Schulen etablieren und fördern. In Berlin fand nun die festliche Preisverleihung statt. Bereits zum zweiten Mal zeichnen der Cornelsen Verlag und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes drei vorbildhafte Projekte aus, die sich gegen Diskriminierung und für Chancengerechtigkeit im Schulalltag […]

Junge Tüftler und Cornelsen pilotieren Schulungsangebot für Pädagogen in Berlin: Workshop Coding für Grundschullehrkräfte

Junge Tüftler und Cornelsen pilotieren Schulungsangebot für Pädagogen in Berlin: Workshop Coding für Grundschullehrkräfte

(Mynewsdesk) Smartphones, interaktive Whiteboards, digitale Taschenrechner ? die Welt ist durchdrungen von Technologie. Damit Kinder diese Welt verstehen und aktiv mitgestalten können, sind Grundkenntnisse im Programmieren unerlässlich. In dieser Situation Pädagoginnen und Pädagogen hinsichtlich einer zeitgemäßen Lernkultur zu schulen, dieses Ziel haben sich der Cornelsen Verlag und Junge Tüftler gesetzt. Gemeinsam organisieren sie einen zweitägigen […]

Cecilia Scorza aus Bayern erhält den Johannes-Kepler-Preis vom MNU und Cornelsen Verlag

Cecilia Scorza aus Bayern erhält den Johannes-Kepler-Preis vom MNU und Cornelsen Verlag

(Mynewsdesk) Für ihre Verdienste um die Förderung des Astronomieunterrichts wurde Dr. Cecilia Scorza mit dem Johannes-Kepler-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 3.000 Euro dotiert und erfolgte am 27. März 2018 im Rahmen des 109. MNU-Bundeskongresses in München. Die Auszeichnung wird vom Cornelsen Verlag gestiftet. Der Preis zeichnet engagierte Pädagogen und Wissenschaftler aus, die sich […]

Interkulturelle Schulentwicklung: Leitfaden eines bundesweiten Vernetzungsprojektes von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte

Interkulturelle Schulentwicklung: Leitfaden eines bundesweiten Vernetzungsprojektes von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte

Klassenzimmer in Deutschland spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider: Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist eine zentrale Herausforderung der Bildungslandschaft. Schulen müssen darauf reagieren und Bedingungen schaffen, die Kinder und Jugendliche bei unterschiedlichen Voraussetzungen dennoch gleiche Chancen bieten. Eine Querschnittsaufgabe, bei der die Schulleitung eine tragende Rolle spielt. Welche Bausteine gehören zu diesem Weg? Wie können die L