Entfessle dein COO-Potenzial: 5 Schritte zu einem leistungsstarken Chief Operating Officer

Die Position des Chief Operating Officer (COO) ist eine unglaublich wichtige und lohnende Aufgabe.
Die Position des Chief Operating Officer (COO) ist eine unglaublich wichtige und lohnende Aufgabe.
Ein Chief Operating Officer (COO) ist die Figur, die hinter den Kulissen die Fäden zieht und dafür sorgt, dass alles glatt läuft.
ls Chief Operating Officer (COO) trägst du Verantwortung für eine breite Palette an operativen Aufgaben. Doch was genau bedeutet das, und welche Herausforderungen erwartet dich?
IT-Spezialist holt Marit Hartung als neue COO an Bord: Erfahrene Managerin will Transformation zum internationalen Player mit neuen Business-Modellen und Vertriebswegen vorantreiben
Die Gorillas Technologies GmbH erweitert ihr Führungsteam um zwei prominente Neuzugänge. – mit Elmar Broscheit als Chief Financial Officer (CFO) und Adrian Frenzel als Chief Operating Officer (COO), nachdem das Unternehmen bereits Anfang August Deena Fox als Expertin für Personalwesen zur Global Chief People Officer ernannt hat. Mit der starken C-Suite setzt Gorillas seine neue Wachstumsstrategie um und konzentriert sich auf den Aufbau eines langfristigen profitablen Geschäft
Kommt es zu einer Transformation, steht meist der CEO im Rampenlicht der Öffentlichkeit und trägt die Verantwortung für Vision und Erfolg der Transformation. Für die Umsetzung ist jedoch die Rolle des COO wichtiger denn je, da bei ihm viele wichtige Fäden zusammenlaufen. Nicht umsonst wird die Position immer öfter als Vorstufe zum CEO gesehen.
Der COO ist es, der die einzelnen operativen Prozessschritte leitet und implementiert. Dabei berührt er fast alle Unte
Reich sein. Fluch oder Segen? Die Welt hinter den Glitzerfassaden der Reichen und Schönen spiegelt oft eine andere Realität dar. Einsamkeit und die Sehnsucht nach normalen Menschen.
Ein selbsternannter Top-Spion blendet und spielt seine Rolle nahezu perfekt weiter. Ein Hauch von James Bond mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
Herr Dr. Knoche, Sie sind mit headfinders.com seit über 10 Jahren im Executive Search-Umfeld tätig. Wie hat sich der Markt in dieser Zeit verändert? „Die Digitalisierung erhöht den Handlungsdruck in vielen Unternehmen. So werden vielfach neue Positionen wie die des Chief Digital Officer geschaffen oder Investoren drängen darauf, auf CEO- oder COO-Ebene kurzfristig Veränderungen herbeizuführen.“ […]
Silvia Ostermann (52) verfügt über langjährige Management- und Operationserfahrung in der Consumer Electronics- und Maschinenbaubranche, sowohl in nationalen wie auch internationalen Funktionen. Sie zeichnet sich durch eine tiefgreifende und vielfältige Expertise in der strategisch-operativen Neuausrichtung von Unternehmen, dem Aufbau von wettbewerbsadäquaten Organisations- und Prozessstrukturen sowie der Ausgestaltung von Geschäftssteuerungs- und Management-Strukturen aus. Als COO verantwortet […]