Peter Wawrik und Lukas Wawrik machen den Lesern in "Tagespflegen wirtschaftlich führen" Themen wie Controlling, Kennzahlen und Betriebswirtschaft für (Senioren-)Tagespflegen einfacher verständlich.
Ein Weckruf für Entscheider bei Softwareherstellern, in der Industrie und beim Mittelstand. Autor Prof. Dr. Marco Boehle, FH Dortmund, ehemaliger Berater bei DATEV eG.
INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG unterstützen Krisenunternehmen durch Daten- und Projektmanagement. Sie schaffen mehr Wert für die Gläubiger, sorgen für Sicherheit und Geschwindigkeit im Verfahren.
Umgekehrt bedeutet das, dass 99% aller Unternehmen noch mit den alten insolvenzgefährdenden Methoden und Systematiken im Controlling und in der Unternehmensfunktion ?Kalkulation? agieren. Sie führen damit das Unternehmen quasi im Blindflug. Zudem verfügen diese 99% aller Unternehmen weder über ein effektives Krisentool, was nur mit dem Methoden- und Werkzeug-Update auf das ?Neue Controlling? möglich ist. […]
In seinem Fachbuch „SAP Business One? Dashboards“ gibt der Autor Jochen Clemens seinen Lesern eine umfassende Anleitung, wie man mit Hilfe von Dashboards einen dynamischen Prozess installieren kann, um sich den ständig wechselnden Anforderungen auf dem Markt regelmäßig anpassen zu können. Dieser Prozess setzt durch die stufenweise Realisierung der Dashboards immer neue Schwerpunkte. Konkret zeigt […]
Die Globalisierung verlangt eine andere Führungs- und Informationsbasis in Unternehmen dieser bisher verwöhnten Hightech Industrie. Wir sind da aber noch auf dem Stand der 1930er Jahre. Ziel gerade für die deutsche Luftfahrtindustrie (auch die Zulieferer) muss das Erlangen der –Internationalen Wettbewerbsfähigkeit– werden. Diese wird allerdings nur mit einem notwendigen IT- Update für die vorliegende Globalisierung erreicht. Genau dieser Paradigmenwechsel in vielen Unt