Der XoviLichter SEO-Contest ist kurz vor der Halbzeit!
Der am 1. Mai gestartete XoviLichter SEO-Contest ist kurz vor der Halbzeit – und die Sieger zeichnen sich schon ab!
Der am 1. Mai gestartete XoviLichter SEO-Contest ist kurz vor der Halbzeit – und die Sieger zeichnen sich schon ab!
Vor einigen Tagen ist der SEO Contest 2013 zum Seo Day gestartet. Ziel ist es, seine Homepage hinsichtlich Online Marketing Maßnahmen zu optimieren und zum Begriff Seokanzler auf Platz 1 zu stehen.
Neuer SEO-Wettbewerb wird von der größten SEO-Konferenz inÖsterreich (22.11.2013 in Salzburg) und der SEO-DAY in Deutschland / Rheinland (16.10.2013 in Köln) veranstaltet!
Fazit: Der FullMetalSEO2013 Contest geht in die letzten Tage und hat die immer noch bestehenden Vorteile von Keyworddomains klar bestätigt!
Der im Mai 2013gestartete FullMetalSEO2013 Contest bestätigt die immer noch bestehenden Vorteile von Keyworddomains (Exact Match Domains / EMD) für die Suchmaschinen Ranking Optimierung von Webseiten!
Wie lange braucht man umüber 400.000 Inhalte für ein Suchbegriff ins Internet zu stellen? Die Antwort liefert der vom 11.10 bis 25.10.2012 andauernde Megaabstauberseo Contest.
Megaabstauberseo Contest – Die letzten Tage laufen
Megaabstauberseo – Der SEO Contest für Unternehmen im Web
Wenn ein ganz bestimmter Begriff, den es vorher noch nicht gab, Google infiltriert, kann es nur daran liegen, dass ein Seocontest ansteht. Wie es zur Zeit auch der Fall ist, denn es steht der Seoday 2012 vor der Türe und mit ihm kommt der vom Organisationsteam veranstaltete SEO Contest, der dafür sorgt, dass SEOs im kompletten deutschsprachigen Raum Internetcontent mit dem prägnanten Begriff "Megaabstauberseo" erstellen.
Um bei Megaabstauberseo vorne zu ranken, ist es
Hochgeschwindigkeitsseo wird heute immer mit dem SEO Wettbewerb der dmxco gleichgesetzt. Dabei hat schon der Amerikaner George Turner auf die Notwendigkeit der Pagespeed-Verbesserungen bei Websites hingewiesen. Nicht einmal fünf Jahre später hat Google dieses Kriterium (Ladegeschwindigkeit) in seine Websitetools aufgenommen. Die Ladezeit einer Website gilt als ein maßgebliches Rankingkriterium.