SEDO: Co-Domains erzielen höhere Preise als com-Domains

SEDO: Co-Domains erzielen höhere Preise als com-Domains

Durchschnittliche Verkaufspreise der Co-Domains liegen bei SEDO überraschenderweise über dem der Com-Domains.

Ist es sinnvoll, in die Co-Domains zu investieren?

Rechtsanwalt Dingeldey stützt sich auf eine SEDO-Studie und schreibt über die Co-Domains:

"Seit dem Neustart der Endung verzeichnet Sedo einen Umsatz von US$ 1,5 Mio. für die Endung .co; weltweit liegt der Umsatz bei US$ 1,64 Mio. Sie ist damit eine der am meisten gehandelten Domain-Endungen. Die Durchsch

Neues Internetprojekt: www.notepla.net

Neues Internetprojekt: www.notepla.net

Beim neuen Projekt ?Noteplanet? dreht sich alles um Kreativität und Ideen. Noteplanet ist eine Website für alle, die ihre Ideen mit anderen teilen wollen, oder einfach ihre Ideen online notieren oder die Ideen von anderen kommentieren möchten ? zu jedem Thema und in jeder Sprache. In Zeiten von Social Media gibt es damit eine smarte […]

Neue Website ferienwohnungen-in-lindau.de ist online gegangen

Neue Website ferienwohnungen-in-lindau.de ist online gegangen

Die Ferienwohnungsanbieter Carola Damkröger und Zeljko Ugarkovic haben den Experten für Suchmaschinenmarketing Hugo Gimenez engagiert, um die Internetpräsenz ihrer Wohnobjekte technisch und gestalterisch zu überarbeiten. Die neue, für alle Endgeräte nun optimierte Website ist unter www.ferienwohnungen-in-lindau.de online erreichbar.

Neue Website der Polywerft Konstanz GmbH ist online

Neue Website der Polywerft Konstanz GmbH ist online

Die Polywerft Konstanz GmbH engagierte den Experten für Suchmaschinenmarketing Hugo Gimenez, um ihren Onlineauftritt technisch zu modernisieren und inhaltlich auszubauen. Die umfassend überarbeitete Website ist unter der Adresse www.polywerft.de online erreichbar.

Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts

Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts

Stellungnahme seitens Patentverein und Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Berlin und Bodenheim, 02. Oktober 2020 – Der Patentverein und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) haben den vorgelegten Referentenentwurf zum geplanten 2. Patentrechtsmodernisierungsgesetz (2. PatMoG) in ihrer Stellungnahme grundsätzlich positiv eingeschätzt. Mit dem Gesetzesentwurf ergänzt das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) den patentrechtlichen Unterlassungsans