Content PR bedeutet inhaltsorientierte PR mit einem direkten Kontakt zur Zielgruppe. Das heißt: Der Kunde rückt in den Vordergrund und macht ein Umdenken, neue Methoden, neu ausgerichtete Botschaften und vor allem neue Content-Formate und Kommunikationskanäle erforderlich.
Praxisleitfaden gibt nützliche Tipps für eine inhaltsorientierte PR
Content PR ist kein „Modebegriff“ aus der Unternehmenskommunikation, sondern bezeichnet die inhaltsorientierte PR und den direkten Dialog mit den Zielgruppen. Für PR-Professionals also nur ansatzweise Neuland, gehört das geschickte Lancieren relevanter Inhalte doch zum täglichen Handwerkszeug. Der Kunde als solcher rückt jedoch in den Vordergrund und macht ein Umdenken sowie neue Methoden, neue Bots
In der Content-PR steht die inhaltsorientierte Kommunikation im Mittelpunkt. Denn nur mit nützlichen, überzeugenden und einzigartigen Inhalten können Unternehmen heute die Zielgruppen im Web 3.0 für sich gewinnen. Welcher Content online auf besonders viel Anklang stößt, erfahren Sie in folgenden 5 Tipps.
Mit nützlichen und überzeugenden Inhalten zu mehr Öffentlichkeit
Pressearbeit war gestern – Content PR ist heute. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Internet ist inhaltsorientierte PR und direkter Dialog mit den Kunden. Das erfordert ein Umdenken in den PR-Abteilungen.
Die Entwicklung von Themen und Inhalten ist die Kernkompetenz von PR-Profis. Nun gilt es, die-ses Potential zu entwickeln und nicht nur gegenüber den Medien, sondern auch in der direkten Kundenkommuni
Mit nützlichen und überzeugenden Inhalten zu mehr Öffentlichkeit
Pressearbeit war gestern – Content PR ist heute. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Internet ist inhaltsorientierte PR und direkter Dialog mit den Kunden. Das erfordert ein Umdenken in den PR-Abteilungen.
Thomas Mickeleit hat einen sehr treffenden Beitrag zur Zukunft der PR geschrieben und plädiert dafür, dass sich die Geschäftsmodelle der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit grundlegend &a