Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen „Building Information Modeling“ startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und CONTACT Software. Das ITZBund betreibt am Standort Ilmenau seit 15 Jahren für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) eine […]
Das PM Forum ist der größte Fachkongress für Projektmanagement in Europa. CONTACT Software ist Hauptsponsor und stellt die neueste Version von Project Office für das agile und hybride Projektmanagement vor. Veranstalter des PM Forums ist die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM). Sie erwartet vom 23. bis 24. Oktober 2018 mehr als 1.000 Teilnehmer […]
CONTACT Software erweitert seine Elements Plattform für die Zusammenarbeit im Produktprozess und das industrielle Internet der Dinge. Ihr modularer Baukasten vereint die besten offenen Technologien und Fachanwendungen für das Product Lifecycle Management (PLM) und für smarte IoT-Lösungen mit einer einzigartigen User Experience. Elements ist die Basis von CONTACTs Produkten CIM Database PLM, Project Office und […]
Auftragsbestand, Neukunden, Umsatz: Die CONTACT Software Schweiz AG liefert glänzende Kennzahlen. Und alles deutet darauf hin, dass dieser Aufwärtstrend andauert. Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind selbstverständlich für die global ausgerichtete Schweizer Industrie – und hier setzen immer mehr Unternehmen auf die offene CONTACT Elements Plattform. „Unser flexibel skalierbares Angebot für PLM und IoT […]
CONTACT Software erweitert Elements, die weltweit leistungsfähigste offene Plattform für PLM und das Internet of Things (IoT), um Funktionen zur Spracherkennung und Data Analytics. Anwender vereinfachen damit ihre Bedienabläufe per Spracheingabe und werten Simulations- und Felddaten systematisch aus. CIM Database ist damit das erste PLM-System, das Anwender bei Aufgaben wie der Formulierung von Suchbedingungen in […]
CONTACT Software, Anbieter von offener Standardsoftware für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation, betraut zwei langjährige Führungskräfte mit neuen Aufgaben. Maximilian Zachries steuert ab sofort den Gesamtvertrieb von CONTACT, während Helmut Auler ab Januar 2018 die Leitung für das norddeutsche Vertriebsgebiet übernimmt. Maximilian Zachries hat an der Universität Bremen und der California State University Long […]
CONTACT Software setzt auf Open Source Komponenten, um Unternehmen die aktuell besten Technologien und Dienste zur Verfügung zu stellen. Dazu zählt die offene Programmiersprache Python, die in aktuellen Rankings wieder Top-Platzierungen erzielt. Python bleibt im Aufwärtstrend. Egal, welches Ranking man heranzieht: Die objektorientierte Programmiersprache ist verlässlich auf den vordersten Plätzen zu finden. „Dies bestätigt uns […]
CONTACT Software erweitert CIM Database PLM um neue Anwendungen für das Digital Mock-up (DMU). Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit invenio Virtual Technologies (VT) vereinbart und bindet dessen DMU-Bausteine jetzt in die eigene Visualisierungslösung 3D Connect ein. Mit invenio VT gewinnt das CONTACT Global Ecosystem einen weiteren starken Partner. Sein offenes Baukastensystem VT-DMU gilt weltweit […]
CONTACT Software ist gemeinsam mit thyssenkrupp Premiumsponsor des ProSTEP iViP Symposiums 2017. Unter dem Motto “ Digitalization for Products and Production“ thematisiert die internationale PLM-Konferenz, zu der mehr als 650 Experten erwartet werden, die digitale Transformation der Fertigungsindustrie. Die steigende Komplexität von Produkten und Produktion, Systems Engineering und modellbasierte Entwicklung, das Internet der Dinge (IoT) […]
Weidmüller, ein weltweit führender Spezialist für industrielle Verbindungstechnik, wird CIM DATABASE PLM in allen Phasen des Produktlebenszyklus einsetzen, um agiler auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Die Entscheidung zugunsten von CONTACT Software fiel nach einem umfassenden Benchmark und einem erfolgreichen Pilotprojekt in zwei Applikationszentren (ACs) des Unternehmens, die aus den Standardkomponenten kundenspezifische Lösungen konfigurieren. Durch […]