München, 21.09.2015. Wie verständlich präsentiert sich die Automobil-Branche? Wie reagieren Unternehmen der Branche auf direkte Kunden-Anfragen? Diese und weitere Fragen untersucht eine neue Studie von Iskander Business Partner, der Universität Hohenheim und H&H Communication Lab. Das Ergebnis: Automobil-Hersteller schreiben oft nur schwer verständliche FAQs und Produktbeschreibungen zur Car Connectivity. Nur die E-Mail-Kommunikation schneidet insgesamt sehr verst&au
Groß-Bieberau, 24.04.2015. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, unterstützt die Polizei Hamburg mit seinem Fachwissen zum Thema „Connected Car & Smart City Security“. Am 28.04.2015, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, referiert Rohr im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme der Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Hamburg vor interessierten Polizeibeamten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen aus ganz Norddeutschland unter anderem über
Ab sofort kann das automotiveIT-Buch "Die digitale Transformation des Automobils – 5 Mega-Trends verändern die Branche" der Autoren Thomas R. Köhler und Dirk Wollschläger online bestellt werden.
Das Buch geht den Veränderungen des Produkts "Kraftfahrzeug" im Kontext von veränderten Kundenbedürfnissen und technologischem Wandel nach und identifiziert fünf Mega-Trends als hochrelevant für die weitere Entwicklung der Branche: Das "Co
Ab sofort kann das automotiveIT-Nachschlagewerk "Das Lexikon. Alle IT-Begriffe von A bis Z" von den Autoren Thomas R. Köhler und Dirk Schürmann online bestellt werden.
Der Anteil der Informationstechnik an der Wertschöpfung der Automobilindustrie wird auch in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Während sich bisherige Entwicklungen vielfach auf Sicherheits- und Infotainment-Systeme im Fahrzeug konzentrierten, rückt nun zunehmend die Vernetzung des Kfz mit