conhIT 2018: Paessler präsentiert Orchestra-Einbindung in PRTG Network Monitor

ZENTRALES MONITORING DER KRANKENHAUSINFRASTRUKTUR
ZENTRALES MONITORING DER KRANKENHAUSINFRASTRUKTUR
Die Magrathea Informatik GmbH präsentiert auf der conhIT 2018 die neue Generation des bekannten Ressourcen-Management-Systems magrathea TIMEBASE®. Das Programm lenkt die wertvollen Ressourcen einer Klinik, plant Patienten, Personal, Räume sowie Geräte und hebt ihre Potentiale. Die TIMEBASE 4.0 ist ein neues Multi-Ressourcen-Management-System (MRM). Die Software ist in der Lage, die in einer Klinik verborgenen wirtschaftlichen […]
Anhand von Beispielen wie ITSM im Klinikverbund, Shared Service Centern oder einem Tumorzentrum zeigt der Servicespezialist integriertes Service- und Information-Management mit Cherwell und M-Files.
Anhand von Praxisbeispielen wie ITSM im Klinikverbund, Shared Service Centern oder Patientenprozessen im Tumorzentrum zeigt Servicespezialist Prevolution das Zusammenspiel von Service- und Information-Management auf der Basis von Cherwell und M-Files
Nürnberg/Berlin, 09. April 2018 – Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler AG stellt vom 17. bis 19. April 2018 auf der conhIT in Berlin (Halle 4.2, Stand C-115) seine Monitoring-Software PRTG vor. Als Kritische Infrastrukturen (KRITIS) unterliegen Krankenhäuser besonderen Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit. Ein umfassendes Monitoring des IT-Netzwerks sowie der Medizintechnik sorgt für die Ausfallsicherheit der Krankenhausinfrastruktur. […]
Berlin, 22. März 2018. 3d-berlin, Spezialist für Hightech-Indoor-Navigation, präsentiert seine innovativen Lösungen für Krankenhäuser auf der diesjährigen conhIT vom 17. bis 19. April 2018 in Berlin. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung von Karten- und Navigationsfunktionen u. a. beim UKE Hamburg, dem Klinikum Kassel oder dem Epworth Richmond Hospital Melbourne. Interessenten finden 3d-berlin in […]
Wie das Unfallkrankenhaus Berlin, die Agaplesion AG und andere Gesundheitsdienstleister garantierte Compliance im Softwaremanagement, zusätzliche IT-Sicherheit und Effizienz erzielen, zeigt DeskCenter auf Europas führender Veranstaltung für IT im Gesundheitswesen. Leipzig, 27. Februar 2018 – IT-Architekturen im Gesundheitswesen sind heute komplexe Gebilde, vom Campus mit verteilten Häusern bis zum Klinikverbund mit bundesweiten Standorten. Dennoch müssen sie […]
Kurz, bevor die Medizin-IT-Messe ConHIT ihre Pforten öffnete, publizierte die Bertelsmann-Stiftung eine Expertise über die elektronische Patientenakte. Darin fordert der Medizininformatiker Peter Haas von der Fachhochschule Dortmund die Schaffung eines Bundesinstituts für die Einführung einer elektronischen Patientenakte, da die Projektgesellschaft Gematik schon mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte überfordert sei. Seiner Meinung nach ist die […]
Karlsruhe, 19, April 2017, auf der diesjährigen conhIT, vom 25. bis zum 27.04.2017 in Berlin, präsentiert intarsys Signatur-, Siegel- und Zeitstempellösungen nach der EU-Verordnung eIDAS für die Gesundheits-IT. In Halle 4.2 Stand E-105 können sich Besucher vorführen lassen, wie PDF-Dokumente in der Signatursoftware Sign Live! CC mit der fernausgelösten Signatur der Bundesdruckerei elektronisch signiert werden. […]
Die Magrathea Informatik GmbH präsentiert auf der conhIT 2017 eine komplett neue Generation des bekannten Ressourcen-Management-Systems magrathea TIMEBASE®. Das Programm bewacht die wertvollen Ressourcen der Klinik, plant alles und jedes, hebt die Potentiale einer Klinik und hilft MDK-Prüfungen besser zu überstehen. Die TIMEBASE 4.0 ist ein neues, elegantes Multi-Ressourcen-Management-System und wird auf der conhIT 2017 […]