Gartner positioniert SonicWALL im Magic Quadrant 2010 als „Leader“ für Unified Threat Management

SonicWALL, führender Anbieter intelligenter
Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, kündigt heute an, dass
Gartner Inc. den Sicherheitsspezialisten im "Magic Quadrant 2010 für
Unified Threat Management" im Quadranten "Leader" positioniert. Diese
Analyse des führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmens für
Informationstechnologie bewertet Unternehmen in einem bestimmten
Marktsegments nach ihrer Vision und der Fähigkeit, diese Vis

PayPal warnt eindringlich vor Internet-Betrügern

– Über gefälschte E-Mails und Webseiten werden Kundendaten
gefischt

Der Online-Zahlungsdienstanbieter PayPal warnt vor einer aktuellen
Phishing-Welle und gefälschten PayPal-Seiten im Internet. In E-Mails
geben sich Betrüger als PayPal-Mitarbeiter aus und fordern Kunden
auf, ihr PayPal-Konto zu bestätigen. Dabei wird der Nutzer via
Hyperlink auf gefälschte PayPal-Webseiten gelenkt und nach seinen
Kreditkartendaten oder dem Passwort gefragt. Wer sei

Bessere Zahlungsmoral, aber Rekord bei Verbraucherinsolvenzen – Mehr Kunden werden Opfer von Datenklau beim Onlinekauf

Die Zahlungsmoral in Deutschland hat sich
verbessert. In der traditionellen Herbstumfrage unter den 560
Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen
e.V. (BDIU), Berlin, melden jetzt 80 Prozent der Teilnehmer, dass
Kunden Rechnungen genauso gut oder besser bezahlen als noch in diesem
Frühjahr. Grund sind die gute Konjunktur und die sinkende
Arbeitslosigkeit. Aber: Gleichzeitig steigen die Insolvenzen. Bis zu
34.000 Unternehmen werden voraussichtlich in diesem Jahr

Fachzeitung Produktion: Kein Grund zur Stuxnet-Hysterie

Computerwurm Stuxnet: Was ist dran am Gerede
über den Cyber-War, den digitalen Erstschlag und anderen Theorien?
Die Antwort auf diese Frage liefert die Fachzeitung Produktion in
ihrer jüngsten Ausgabe. Bei Siemens hält man den Ball bezüglich
Stuxnet lieber flach: 15 Fälle von Infektionen sind dem Konzern
bekannt – bislang ohne Folgen.

Der Siemens-Konzern, auf dessen Rechnern bei Kunden im
industriellen Umfeld Stuxnet bislang auschließlich aktiv wurde,
be

Unrechtsbewusstsein schärfen – Schlupflöcher schließen – Kreativität schützen / „Catch Up“: Privatsender fordern zeitgemäße Anpassung von Urheber- und Leistungsschutzrechten

Film-, Fernseh- und Rundfunkwirtschaft
sowie Verlage stehen ähnlich wie vor einigen Jahren die
Musikindustrie branchenübergreifend vor erheblichen Herausforderungen
hinsichtlich des Schutzes ihrer Angebote. Unter dem Motto "Mein
Inhalt – Dein Geschäftsmodell?" diskutierten deshalb führende
Vertreter, unter anderem des Axel Springer Verlages, der
ProSiebenSat.1 Media AG, des NDR und des VPRT, heute in München über
die Frage, mit welchen Mitteln Kreati

1 106 107 108