COMPUTERBILD berichtet: Virenschutz-Hersteller half beim Ausspionieren per Bundestrojaner

Mitarbeiter der Sicherheitsfirma informiert
COMPUTERBILD: Hersteller veränderte den Trojaner so, dass die eigene
Schutz-Software wirkungslos blieb

Der Skandal um den Bundestrojaner zieht immer weitere Kreise.
Nachdem der Chaos Computer Club (CCC) die Schnüffel-Software
zugespielt bekam, liegen COMPUTERBILD jetzt exklusiv brisante
Aussagen vor. Sie lassen eine Verstrickung von
Schutzsoftware-Anbietern in die Affäre vermuten: Ein bekannter
Virenschutz-Hersteller hat beim

Wave kündigt Expansion im EMEA-Raum an – vorangetrieben durch steigende Nachfrage nach Trusted Computing – Joseph Souren wird Vice President und General Manager für die EMEA-Region

Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX)
kündigt weitere Expansion in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
(EMEA) an. Wave reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach
Trusted Computing- Lösungen, die Unternehmen helfen, der wachsenden
Zahl von Cyberangriffen Herr zu werden und die
EU-Datenschutzvorschriften zu erfüllen. Um die Expansion
voranzutreiben, hat Wave Joseph Souren, MBA, zum VP und General
Manager, EMEA, berufen.

Wave hat Kunden in Europa – wie BASF und Pricewaterho

Kostenloser neuer Audit-Dienst von Qualys hilft Unternehmen, ihre Webpräsenzen vor Malware und Schwachstellen zu schützen

RSA Conference Europe 2011, London, 13. Oktober 2011
Voranmeldung jetzt möglich unter: http://www.qualys.com/audit

Qualys®, Inc., führender Anbieter von Software-as-a-Service-
(SaaS) Lösungen für das Management von Sicherheitsrisiken und
Compliance, hat heute den kostenlosen Audit-Dienst FreeScan
vorgestellt, mit dem Unternehmen Malware und Schwachstellen in ihren
öffentlichen bzw. aus dem Internet erreichbaren Websites finden und
entfernen können. De

TONBELLER AG stellt Siron Risk and Compliance Cockpit vor / Die neue Lösung ermöglicht einen Überblick aller Maßnahmen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität in Finanzinstituten und Unternehmen

Die TONBELLER AG stellt die
Erweiterung der Siron Compliance Solutions vor. Das Siron Risk and
Compliance Cockpit (SironRCC) ermöglicht Finanzinstituten und
Unternehmen einen umfassenden Überblick des Status und der
Wirksamkeit der unternehmensweiten Maßnahmen zur Bekämpfung von
Finanzkriminalität über Fachabteilungen und Niederlassungen hinweg.
Die Lösung liefert tagesaktuelle Management-Information zum Stand der
Compliance-Aktivitäten und der Risi

Onlinebanking: Konto von Medienmanager Christian Seidel leergeraubt! / Raubopfer kritisiert „Automatisierung unserer Gesellschaft“

Ausgerechnet der Autor des gesellschaftskritischen
Buches "Gewinnen ohne zu Kämpfen", Christian Seidel, wurde in den
vergangenen Tagen das Opfer eines der dreistesten Online-Raubzüge der
letzten Jahre. Statt der Überweisung eines Strafzettels löste der
Münchner Buchautor und Medienmanager (KirchGruppe, Arabella
Kiesbauer, Claudia Schiffer) mit der Eingabe einer angeblich sicheren
TAN – Nummer vor wenigen Tagen einen Komplettausraub seines
Bankkontos um taus

Wave erweitert mit derÜbernahme des Data Loss Protection-Anbieters Safend sein Portfolio für Endgerätesicherheit

Mit der Akquisition
gewinnt Wave 2600 neue Unternehmenskunden, erweitert sein weltweites
Vertriebsnetz um Value Added Reseller und dehnt seine geografische
Präsenz in Europa und im Fernen Osten aus.

Die Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX; www.wave.com ) hat die
Übernahme von Safend Ltd. abgeschlossen. Safend ist ein führender
Anbieter von Lösungen zum Schutz vor Datenverlusten bei Endgeräten,
einschließlich Port- und Gerätekontrolle, Verschlüsselun

COMPUTERBILD: Bei Banking-Software auf Funktionsumfang achten

COMPUTERBILD testet acht Programme und vier
Smartphone-Apps für die Kontoführung / PC-Programme punkten mit
besserer Ausstattung, Apps mit einfacherer Bedienung / Aber: Banken
verbieten mTAN und App auf einem Handy

Wer heute seinen Kontostand wissen oder Geld überweisen will, kann
sich den Weg zum Bankschalter sparen: Bequemer klappt–s mit
entsprechender Software auf Computer, Handy oder Tablet-PC. Und damit
lassen sich unter einer Oberfläche sogar Konten verschieden

Neue Sicherheits-Software für Internet-Telefonie: Hochschule Darmstadt und toplink präsentieren Prototyp gegen Hackerangriffe auf virtuelle Telefonanlagen

Die Hochschule Darmstadt und der
Kommunikationsdienstleister toplink geben heute die erfolgreiche
Entwicklung einer Prototyp-Software zum Schutz von virtuellen
Telefonanlagen vor Datendiebstahl und Gebührenbetrug bekannt.
Unterstützt wird das Forschungsprojekt vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF) und dem Center für Advanced Security
Research Darmstadt (CASED).

Die Sicherheits-Software für Internet-Telefonie im
Geschäftskundenumfeld l&aum

eco: Smartphones&Co sind nächste Risikowelle / Mobile Endgeräte sind zunehmend gefährdet / App Stores stelllen einen wichtigen Schutzwall dar

Während eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft ( www.eco.de ) gravierende Erfolge bei der Abwehr
von Schadsoftware aus dem Internet meldet, warnt der Verband
gleichzeitig vor neuen Angriffswellen auf mobile Geräte wie
Smartphones sowie Pads und Tablets. "Mit der rasanten Verbreitung
einer neuen Generation mobiler Endgeräte werden neuartige
Kriminalitätsformen nicht lange auf sich warten lassen", befürchtet
der Vorsitzende des eco Verbandes, Prof.

COMPUTERBILD-Test zeigt: Online-Speicher mit Sicherheitslücken und Datenschutz-Tücken

Zehn Online-Festplatten und Filehoster auf dem
Prüfstand / Bequeme Speicherplatz-Erweiterung und Daten-Weitergabe /
Aber: Fünf von zehn Anbietern patzen beim Datenschutz oder AGBs

Es ist praktisch und teils sogar kostenlos: Bilder, Filme, Musik
und Dokumente auf Online-Speichern im Internet sichern. Für viele
eine ideale Lösung, um von jedem Ort per PC, Notebook oder Handy auf
eigene Dokumente zuzugreifen, Fotos an Freunde weiterzugeben oder um
Daten zu sichern. Doc