Der Hightech-Schlauchhersteller Masterflex hat einen
Vertrag über den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft SURPRO an eine
Gruppe privater Investoren unterzeichnet. Der Vertrag wurde unter den
für entsprechende Transaktionen üblichen Vorbehalten geschlossen. Der
Übergang der Geschäftsanteile ist bis Ende dieses Geschäftsjahres
vorgesehen.
Die SURPRO GmbH entwickelt, produziert und veredelt hochwertige
Schreibgeräte, Accessoires sowie technische Teile fü
Yahoo!-Nutzer erhalten Zugriff auf die 1,2
Millionen Objekte des Immobilienmarktplatzes sowie alle weiteren
Serviceangebote
Ab sofort können Nutzer unter Yahoo! Finanzen direkt auf alle
Angebote von ImmobilienScout24 zugreifen. Damit stehen mehr als 1,2
Millionen private und gewerbliche Immobilienangebote sowie umfassende
Informationen rund um die Themen Immobilie, Wohnen und Umzug zur
Verfügung. Die Kooperation mit Deutschlands größtem Immobilienportal
unterstreic
Fast zwei Drittel der deutschen Fach- und
Führungskräfte gehen davon aus, dass Veränderungsvorhaben in
Unternehmen künftig noch schneller umgesetzt werden müssen.
Wichtigste Treiber sind dabei Kostensenkungsmaßnahmen. Ein Großteil
der Manager sieht sich jedoch mit der dafür erforderlichen
Mitarbeiterkommunikation überfordert. So klagen 52 Prozent der
befragten Mitarbeiter über Kommunikationsmängel, die bei der
Umsetzung von Kostense
Mit dem Verkaufsstart des WeTab im September wird
es auch im stationären Handel erhältlich sein. Die WeTab GmbH hat
dafür Media Markt als Partner gewonnen. Dieser nimmt den Tablet
Computer in sein Programm auf und verkauft das WeTab deutschlandweit
in seinen Märkten. Helmut Hoffer von Ankershoffen, Geschäftsführer
und Sprecher der Geschäftsführung der WeTab GmbH, sagt: "Wir freuen
uns, dass die Fans und Käufer das WeTab bei unserem Partner
PwC-Studie: Auch Spielemarkt knickt 2009
ein / Umsatz im laufenden Jahr nur leicht im Plus / Onlinespiele
werden für die Branche immer wichtiger
Die deutsche Videospiel-Branche legt eine Verschnaufpause ein und
schrumpft leicht: Im vergangenen Jahr gaben die Konsumenten für
Software und Online-Games 1,8 Milliarden Euro aus, 2,4 Prozent
weniger als 2008. Das ist der erste Rückgang der Spieleindustrie seit
sieben Jahren. Damit konnte sich auch Deutschland nicht gegen den
Tr
PC-WARE hat in der EU-weiten Ausschreibung der
Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) über die Beschaffung
von Microsoft-Software sowie Standardsoftware weiterer Hersteller den
Zuschlag erhalten. Der zwischen der HZD und dem
ICT-Dienstleistungsunternehmen abgeschlossene Rahmenvertrag für die
gesamte hessische Landesverwaltung hat eine Laufzeit von zunächst
zwölf Monaten.
"Wir freuen uns, dass wir mit der Vergabe an PC-WARE ein gutes
wirtschaftlich
Jubiläum mit starkem Wachstum in allen Bereichen –
So viele Neuheiten wie nie zuvor – Weiterer Schub durch
Konsumenten-Nachfrage – Umfangreiches internationales
Kongressprogramm – Zusätzliche TV-Sender und mehr Unterhaltung für
Publikum
Berlin, 5. August 2010 – Für ihre 50. Jubiläumsausgabe erwartet
die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und
Elektrohausgeräte in 2010 ein kräftiges Wachstum. Bereits das
Krisenjahr 2009 me
Die Alpiq Anlagentechnik GmbH hat die GISA
GmbH mit dem Betrieb des Personalmanagementsystems SAP HCM
beauftragt. Mit dem Vertrag wurde die Basis für eine langfristige
Geschäftspartnerschaft zwischen einem der europaweit führenden
Dienstleistungsunternehmen für Infrastrukturanlagen im Energiesektor
aus Heidelberg und dem unabhängigen IT-Dienstleister aus Halle
(Saale) gelegt.
Die Alpiq Anlagentechnik Gruppe (AAT-Gruppe) wird gemeinsam mit
ihren nationalen Bete
Wer eine wissenschaftliche Arbeit zu einem
businessrelevanten IT-Thema verfasst hat, kann sich ab sofort für den
ersten Business Technology Award von McKinsey & Company bewerben. Der
Wettbewerb richtet sich an Studierende, Absolventen und Doktoranden,
die im Bereich Wirtschaft und Technologie forschen. Bewerbungsschluss
für den mit insgesamt 12.500 Euro dotierten Preis ist der 15. Oktober
2010.
Die Verfasser der besten eingereichten Arbeiten werden zu einer
Konferenz nach Ki
HCL Technologies Ltd. (HCL), ein führender
globaler IT-Dienstleister, gab heute die Ergebnisse für das
abgeschlossene Jahr und Quartal zum 30. Juni 2010 bekannt. Auf das
Gesamtjahr gesehen wächst der weltweite Umsatz von HCL um 24,1
Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar. Während des Quartals verbuchte HCL ein
starkes Wachstum mit einer Umsatzsteigerung um 21,5 Prozent im
Vorjahresvergleich auf 738 Mio. Dollar.
Im Jahresverlauf erlebte das Europageschäft von HCL ein
Umsat