Oft gehen Cloud-Computing-Verträge auf
Sicherheitsrisiken nur mangelhaft ein, obwohl die damit verbundene
Schadenswahrscheinlichkeit hoch ist. Davor warnt das jüngste Opinion
Paper der ICT-Management-Beratung Detecon. Es empfiehlt,
Sicherheitsanforderungen früh und systematisch zu definieren sowie
gegenüber dem Cloud-Anbieter vertraglich festzuschreiben. Zugleich
betonen die Autoren, dass Anwender beim Umstieg zu Cloud Computing
ihre IT-Sicherheit sogar erhöhen k&
CSC erweitert seine Allianz mit der Virtual
Computing Environment Coalition (VCE). Diese bislang beispiellose
Partnerschaft von Cisco, EMC und VMware hat das Ziel, eine neue
globale Solutions-Unit zu entwickeln und Centers of Excellence,
basierend auf der Vblock-Technologie der VCE, zu schaffen. Der Ausbau
der strategischen Cloud-Computing-Allianz zeigt, dass VCE Vblock der
bevorzugte Technologie-Stack für die Cloud-Angebote von CSC ist.
Damit können Anwender ihre Geschäftsp
"Bitte starten Sie den Computer neu!" – selbst wenn bei der
Installation eines Programms oder eines Updates alles funktioniert
hat, ist es ein ebenso nerven- wie zeitraubender Vorgang. Auch die
regelmäßige Datensicherung und das Management von
Arbeitsplatzlizenzen sind lästige Notwendigkeiten. Mit ‚immoware24‘
macht eine neue Software-Generation für die Immobilienverwaltung all
diese Arbeitsschritte überflüssig. Vorgestellt wurde das System de
Linkmanagement gilt im Moment als das Instrument für
die Suchmaschinenoptimierung mit besonders großen Erfolgsaussichten.
Gleichzeitig lauern auch genügend Fallstricke, die dem optimalen
Einsatz dieser SEO-Disziplin gegenüberstehen und im schlimmsten Fall
einer Website mehr Schaden als Nutzen zufügen. Grundsätzlich gilt:
Qualität und Themenrelevanz von Backlinks sind für Suchdienste
wichtiger als die Quantität eingehender Links.
Herr Hannes Zeiner hat sich aus persönlichen
Gründen entschieden, sein Vorstandsmandat mit Wirkung zum 31. August
2010 niederzulegen. Herr Zeiner steht auf Wunsch des Aufsichtsrats
für die Erteilung von Auskünften, die seine bisherige Tätigkeit bei
der INFO AG oder den mit ihr verbundenen Unternehmen betreffend, bis
auf weiteres zur Verfügung.
Die Gesellschaft bedauert die Entscheidung von Herrn Zeiner sehr,
respektiert sie aber. Aufsichtsrat und Vorstand
Werden IT-Organisationen in fünf Jahren noch
so aussehen wie heute? Kann man den neuen Anforderungen mit einer
leichten Anpassung der heutigen Organisation begegnen? Oder steht ein
grundlegender Wandel an? Dies sind die zentralen Fragen der Studie
"IT-Organisation 2015 – Facelift oder Modellwechsel?", welche die
ICT-Management-Beratung Detecon derzeit erstellt. Sie befragt dazu in
Kooperation mit dem IT-Branchenverband BITKOM rund 1.000
IT-Entscheider und Experten aus Deutschl
Raytion, eine international tätige
IT-Unternehmensberatung, ist von KMWorld als eines der 100
wichtigsten Unternehmen im Bereich Knowledge Management für 2010
ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung "100 Companies that Matter in
Knowledge Management" wurde von KMWorld zum ersten Mal in 2000
vergeben. Die Zusammenstellung erfolgt seither jährlich neu, wobei
die Auswahl von Analysten, Kunden und praxiserfahrenen Fachleuten
vorgenommen wird.
Roger Sowerbutts wurde zum neuen Vice President
Nordeuropa der PC-Ware Information Technologies AG ernannt. Als
angesehener Branchenkenner verfügt Sowerbutts über mehr als 25 Jahre
Erfahrung im ICT-Sektor. In seiner Eigenschaft als Vice President ist
er für die PC-WARE Organisationen in Dänemark, Finnland, Norwegen und
Schweden verantwortlich.
Der gebürtige Brite hat in der dänischen PC-WARE Organisation seit
dem Frühjahr eine Reihe neuer Vertriebsma&szl
Die SQS Software Quality Systems AG und TRICENTIS
Technology & Consulting GmbH arbeiten ab sofort zusammen. Eine
entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen kürzlich
unterzeichnet. Die Partnerschaft ist zunächst unbefristet und
beinhaltet ein gemeinsames Vorgehen in Kundenprojekten. Zu den
zusammen angebotenen Leistungen zählt die TOSCA Testsuite[TM] für das
Management und die Automation des Software-Testens sowie begleitende
Beratung und Dienstleistunge
19. August 2010. Bereits zum siebten
Mal wird der IT Strategy Award anlässlich der 17. Handelsblatt
Jahrestagung Strategisches IT-Management(24. bis 26. Januar 2011) in
München verliehen. Der IT-Branchentreff unter dem Motto "Next
Generation IT Organisation for Next Generation Business and User"
greift Themen auf wie Synergien zwischen kommerzieller IT und
Produkt-IT, zeigt Skalierungseffekte des Cloud-Computing für die
Unternehmens-IT und stellt Mobile-Device-St