Cloud Verfahrensdokumentation for free (kostenlose Nutzungung)

Mit dem Cloud Documentation Editor bietet h&p Consulting einen Editor für die Verfahrensdokumentation (VFD-Editor), der sich an dem PK-DML-Standard des TÜViT/VOI orientiert. Wenige Augenblicke nach der Anmeldung kann mit der Erstellung der Verfahrensdokumentation begonnen werden – geführt von einem Inhaltsverzeichnis mit Hilfetexten für jeden Stichpunkt.

Hannes Zeiner übernimmt Geschäftsführung von DICO

Hannes Zeiner übernimmt Geschäftsführung von DICO

Hannes Zeiner (47) hat zum 1. April 2013 die Geschäftsführung von DICO – Deutsches Institut für Compliance e. V. übernommen. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) war zuvor zwischen 1991 und 2010 bei der Hamburger Info AG beschäftigt. Zeiner verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Controlling, Personal und verantwortete diese Bereiche zuletzt als Vorstand der Info AG. Aufgrund eines MBA-Studiums mit den Schwerpun

Webinar: Datenqualität zahlt sich aus

Webinar: Datenqualität zahlt sich aus

Webinar: Datenqualität zahlt sich aus. Der ROI der Datenqualität.Wann: Dienstag, den 7. Mai 2013, 15:00 UhrWo: online, live im InternetTeilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

Interview mit Stephan Schnieber – CGC Corporate Governance Compliance Strategies 2013

„Technologisch kann sowohl das Berichtswesen beschleunigt und vereinfacht, als auch die Erkennungsrate mittels IT deutlich gesteigert werden.“

Im Vorfeld zur 2. Corporate Governance Compliance Strategies 2013 hat we.CONECT mit Stephan Schnieber, Smarter Analytics Business Development bei IBM Deutschland, über die Möglichkeiten der Informationstechnologie durch die Nutzung von Business Analytics Lösungen, beispielsweise im Rahmen der internen Arbeit und zur Compliance-Sicherung.

Interview mit Dr. Michael Teschner – CGC Corporate Governance Compliance Strategies 2013

„Zur systematischen Planung, Steuerung und Bewertung von Risiko und Compliance benötigt man ein konsistentes Prozessmodell, das an die Geschäftsanforderungen der Unternehmen angepasst ist und diese optimal unterstützen kann.“

Im Vorfeld zur 2. Corporate Governance Compliance Strategies 2013 hat we.CONECT mit Dr. Michael Teschner, Business Development Manager bei RSA Deutschland, über Lösungen bei der Umsetzung eines effizienten und integrierten Risiko- oder Compliance P