Berlin, 31.03.2017 – Speziell für mittelständische Unternehmen, die sich bisher noch nicht mit Compliance befasst haben und nicht über die Ressourcen eines eigenen Compliance-Mitarbeiters verfügen, ist es häufig schwierig, sich diesem Thema zu nähern. Am Anfang steht die Erfordernis, sich einen Ãœberblick zu verschaffen, wo das Unternehmen steht, also den „Status quo“ zu bestimmen. Einen […]
München, 27.02.2017 – Mit Blick auf die zunehmend stringenter werdende Rechtsprechung bei Gesetzesverstößen ist es unerlässlich, ein Compliance Management System einzurichten. Daran kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Denn nur so kann der Unternehmer bzw. Geschäftsführer im Fall des Falles den notwendigen Nachweis erbringen, dass er vorausschauend gehandelt hat. Juristen sprechen hier von der Möglichkeit, […]
MaRisk, CRD IV, CRR und §25a KWG führen neuen Anforderungen für die Compliance- und Risikocontrolling-Funktion, das Whistle-Blowing-System sowie den Kapitalplanungsprozess.
Umsetzung der aktuellen MaRisk – Kapitalplanungsprozess – Risikocontrolling-Funktion – Compliance-Funktion – Lösungsansätze für ein Verrechnungssystem Liquiditätskosten – §25 KWG neu