Für mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen sind die Verhinderung von Korruptions- und Wettbewerbsdelikten und die damit verbundene Haftungsvermeidung die wichtigsten Motive, sich mit dem Thema Compliance zu beschäftigen. Dies zeigt eine umfassende Studie des CBCI zum Thema „Compliance im Mittelstand“, die in Kooperation mit dem DICO – Deutsches Institut für Compliance e. V. und COMFORMIS durchgeführt wurde. In der Studie werden aktuelle Motive, Themen, Herausforderun
Fast täglich berichten die Medien über Korruptionsskandale. Für die betroffenen Unternehmen können die finanziellen Folgen existenzbedrohend sein. Doch noch schwerer wiegt meist der mit dem Skandal einhergehende Reputationsverlust. Die Großunternehmen haben mittlerweile reagiert. Sie setzen Compliance-Abteilungen und Compliance-Management-Systeme zur Prävention ein. Doch wie schützt sich der Mittelstand? Worauf kommt es bei der Einführung von Compliance a