Das Internet wird kölsch….Am 12. Juni 2014 ist es soweit: Für die Koeln-Domains und Cologne-Domains geht die Sonne auf. Inhaber von Markenrechten werden die ersten sein, die die Gelegenheit haben, sich eine der begehrten Koeln-oder Cologne-Domains zu sichern.
Die Koeln-Domains und Cologne-domains sind in vier Phasen registrierbar:
-Sunrise: 12. Juni 2014 – 13. Juli 2014
-Limited Registration: 14. Juli 2014 – 12. August 2014
-Landrush: 26. August 2014 – 04. September 2014
-General
Die neuen Top-Level-Domains mit Bezug auf Städtenamen (z.B. .koeln, .berlin, .hamburg, .wien, usw.) oder Regionen (.bayern, .nrw, .saarland, .tirol, usw.) stärken die lokale und regionale Präsenz der Marken und Produkte eines Unternehmens.
Firmen sollten erwägen solche Domains zu registrieren, wenn sie bedeutende Niederlassungen oder Handelsschwerpunkte an Orten haben, die jetzt als Geo-Domains, genauer "City Domains", registrierbar sind. Oft haben diese Metropol
Blicken wir einmal zurück: Die Domstadt hat sich für NetCologne als Betreiber von .koeln und .cologne entschieden. Die Stadt Köln vergab mit dem Zuschlag auch den "letter of support", mit dem sich NetCologne bei ICANN um die Zuteilung der koeln-domains und cologne-domains bemühen kann.
ICANN erhielt über 1900 Bewerbungen für Neue Top Level Domains – darunter auch die Bewerbungen für koeln-domains und cologne-domains.