Was zeichnet erfolgreiche Führungskräfte aus?

Welche Kompetenz Führungskräfte heute brauchen, um erfolgreich zu sein und warum Menschlichkeit hierbei im Fokus steht, beleuchtet Madeleine Zbinden.
Welche Kompetenz Führungskräfte heute brauchen, um erfolgreich zu sein und warum Menschlichkeit hierbei im Fokus steht, beleuchtet Madeleine Zbinden.
Das renommierte Bildungs- und Forschungszentrum "Harvard Business School" zählt in einer veröffentlichten Studie Meditation und Intuition zu den beiden wichtigsten Kompetenzen von Führungskräften.
Jasmin Marks und Sebastian Böttcher unterstützen Paare im Trennungsprozess mit dem Ziel, trotz Scheidung einen gemeinsamen zukünftigen Weg einzuschlagen. Dies tun sie unter der Marke "dieEndlichs".
Ehemalige Schulleiterin redet tacheles und erhält Auszeichnung
Führungskräfte sehen sich häufig mit Situationen konfrontiert, in denen sie aufgrund ihrer Rolle keine Schwäche zeigen möchten und stets den Eindruck vermitteln möchten, jede Krise und noch so große Herausforderung mit Leichtigkeit zu meistern.
Führungskompetenzen und Umdenken
Ulla Schnee beantwortet die Frage, warum so viele Führungskräfte kurz vor dem Ruhestand ihr gesamtes Schaffen konterkarieren.
Madeleine Zbinden untermauert die Bedeutung von Emotionen im Kontext menschlicher Führung und veranschaulicht deren Wert in Bezug auf gelungene Beziehungen.
Ob Transformation und Wandel einen Anfang und ein Ende haben, was sie wirklich bedeuten und wie sie zum Erfolg werden, zeigt Berater Christian Roth.
Das Angebot des HDV-Campus wird mit der Unterstützung von diavendo um über 100 Online-Trainingstermine für Hoteliers im Jahr 2023 erweitert.