Anfang September 2016 musste der bekannte Filesharing-Dienst Dropbox einräumen, dass bereits 2012 über 68 Millionen verschlüsselte Benutzer-Passwörter gestohlen worden seien. Man habe zwar bisher keinen Missbrauch feststellen können, für den Fall, dass die mit branchenüblichen Methoden verschleierten Passwörter entschlüsselt werden sollten, seien Login-Daten von Nutzern zurückgesetzt worden.
Im folgenden Interview nimmt Michael Schimanski, Gesc
dataglobal bietet eine Kosten/Nutzen-Analyse für Cloud Storage und erklärt im Webcast wie mithilfe automatisierter Klassifizierung die "richtigen" Daten für die Cloud selektiert werden.
Ständig wachsendes Datenvolumen macht es notwendig, Daten nach ihrer Werthaltigkeit klassifizieren, verwalten und archivieren zu können. Im Webcast zeigt dataglobal wie das automatisiert geht.
Auf der NAB Show in Las Vegas zeigt das Unternehmen neue Erweiterungen für LTFS-Medien, Cloud-Speicher und das Media Asset Management mit Primestream FORK.
Sichern von kompletten physischen und virtuellen Servern in der Cloud aus Deutschland erlaubt schnelles und kostengünstiges Wiederherstellen des IT-Betriebs im Fall der FälleAttraktives Angebot für den Mittelstand mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis zur Reduzierung von Ausfallzeiten