Sharp Europe übernimmt Apsia

Die Akquisition von Apsia ist der nächste Schritt von Sharp im Rahmen der Strategie zur Expansion des Bereichs IT-Dienstleistungen in Europa
Die Akquisition von Apsia ist der nächste Schritt von Sharp im Rahmen der Strategie zur Expansion des Bereichs IT-Dienstleistungen in Europa
Mit 15 Spezialisierungenüber alle Lösungsbereiche hinweg ist die abtis Gruppe unter 30.000 deutschen Microsoft-Partnern der Partner mit den meisten Spezialisierungen. Damit demonstriert abtis absolute Spitzenkompetenz im Microsoft-Kosmos.
Roadshow mit fünf Terminen in großen deutschen Stadien bietet KMU die Möglichkeit, fortschrittlichste Technologielösungen der abtis Gruppe rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hautnah zu erleben.
Seit 20 Jahren Digitalisierung des Mittelstands als Mission. Engagement und Innovationskraft wird im Jubiläumsjahr mit Auszeichnung Microsoft Partner of the Year gewürdigt. Unternehmen als Teil der abtis Gruppe weiter auf Wachstumskurs.
Umfassende Expertise in den Themen Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung zeichnen de Vries aus. abtis Gruppe will mit Personalentscheidung führende Position im Bereich Digitalisierung des Mittelstands in Deutschland weiter stärken.
Pforzheimer IT-Dienstleister erhält prestigeträchtigen Preis im Rahmen der Microsoft Partnerkonferenz Inspire. Gewürdigt werden besondere Verdienste in Bezug auf Umsatz, Innovationsgrad, Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur und Community Building.
Neueste Erweiterte Spezialisierung würdigt umfassende Expertise und Erfahrung in der Bereitstellung einer hyperkonvergenten Infrastruktur mit Anbindung an die Azure Cloud. abtis gehört damit zur weltweiten Spitzenklasse im Microsoft-Kosmos.
Unternehmenüberzeugt als Microsoft-Fokuspartner mit Lösungskompetenzen für Infrastruktur, Daten und KI, Sicherheit, Digital-& App-Innovationen sowie Modern Work. Kunden profitieren von zertifiziertem Know-how und enger Zusammenarbeit mit Microsoft.
Aktuelle Studie des Research-Unternehmens techconsult wirft Schlaglicht auf die Bedeutung und Umsetzungsstrategien von E-Mail-Sicherheit.
Umzug in die Cloud schafft für die Kommune Grundlage zur Digitalisierung der Verwaltung und entlastet die Beschäftigten. Modernes sicheres Arbeiten und Kommunikation auch im Homeoffice bei deutlich gesunkenem Aufwand für die interne Administration.