Mit den Firmen 4com, Schwarz Computer Systeme und Skyfillers haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), […]
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative […]
Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf: Mit den Unternehmen 8ack, COREDINATE, ecm.online, Global Access und Your Secure Cloud haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Servic
Nur die Hälfte aller Industrieunternehmen (51 Prozent) in Deutschland verfügt über einen Notfallplan, um innerhalb kurzer Zeit auf den Abfluss sensibler Daten, digitale Wirtschaftsspionage oder Sabotage reagieren zu können. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom (https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Haelfte-der-Industrie-ist-nicht-auf-digitale-Angriffe-vorbereitet.html) unter 504 Unternehmen des produzierenden Gewerbes ab
Von 16. bis 18. Juni fand in Toronto der mittlerweile siebte Asigra Partner Summit statt. Gemeinsam mit hunderten anderer Asigra Partner aus der ganzen Welt nutzte die Firma PROGTECH die Gelegenheit, um sich über die zukünftige Weiterentwicklung der Asigra Cloud Backup-Lösung, die die Kerntechnologie des eigenen BAYERN BACKUP (http://BAYERN-BACKUP.NET) -Services darstellt, zu informieren, sowie mit den anderen Teilnehmern Meinungen und Erfahrungen zum Thema Cloud Backup auszutaus