leitzcloud by vBoxx fordert: Deutschlands digitale Eigenständigkeit darf kein Lippenbekenntnis bleiben
Der erneute Wahlsieg von Donald Trump in den USA hat nicht nur politische, sondern auch technologische Implikationen für Deutschland. Besonders drängt die Frage: Wie stark ist Deutschland noch auf US-amerikanische Tech-Giganten angewiesen? leitzcloud by vBoxx, ein DSGVO-konformer Cloud-Anbieter aus Deutschland, appelliert an die Politik, die Nutzung europäischer Alternative
Berlin, 13. Juni 2017. Basefarm, eines der führenden nordeuropäischen Unternehmen im Bereich IT-Betrieb und -Services, übernimmt The unbelievable Machine Company (*um). Das Berliner Unternehmen mit weiteren Standorten in Wien und Frankfurt ist einer der führenden Anbieter im Bereich Big Data- und Cloud-Infrastrukturen in Deutschland und Österreich. Rund 100 Mio. Euro Gesamtumsatz für 2017 erwartet Durch […]
Wiesbaden, 18. Juni 2012 MTI, der Experte für Beratung im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat ein Storage- und Back-Up-Projekt bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz erfolgreich abgeschlossen.
Der aktuelle und prognostizierte rasant steigende Bedarf an Speicherkapazitäten ließ die Storage-Kapazität an ihre Grenzen stoßen. Neben einer nötigen Storage-Erweiterung war auch ein zunehmender Zeitverbrauch bei der Datenmigration und dem Recovery ganzer File
Wiesbaden, 11. Januar 2012 MTI, der Experte für Beratung im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat ein Server-Virtualisierungs Projekt bei der Mega eG erfolgreich abgeschlossen.
Nach einer umfangreichen Analyse der IT-Infrastruktur, der Probleme und Herausforderungen durch MTI sowie einer gründlichen Kapazitätsplanung, in der die Durchführbarkeit geprüft und die Größe der Server bestimmt wurde, entschied sich das Projektmanagement-Team für die Server-Virtuali
Wiesbaden, 07. Dezember 2011 – MTI, der Experte für Beratung und Integration im Bereich Cloud-Infrastruktur, hat die IT-Infrastruktur der Werner & Mertz GmbH optimiert. Die vorhandenen Kapazitäten stießen durch wachsendes Datenvolumen und immer enger werdende Zeitfenster für das Backup in der Vergangenheit immer wieder an ihre Grenzen gestoßen.
Bei der Auswahl einer Lösung waren Deduplizierungstechnik, einfaches Management, 10 Gigabit-Anbindung und die uneing