TIBCO ehrt innovative globale Partner mit den Partner Excellence Awards

Auf der TIBCO NOW in Las Vegas stehen vorbildliche Partner im Rampenlicht
Auf der TIBCO NOW in Las Vegas stehen vorbildliche Partner im Rampenlicht
München, 6. September 2018 – Der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management und Analysesoftware TIBCO Software Inc. und Jabil, einer der weltweit größten Anbieter von Electronics Manufacturing Services (EMS), gehen eine strategische Partnerschaft ein, aus der innovative Industrial IoT (IIoT)-Lösungen für große Hersteller hervorgehen sollen. Gestützt auf das TIBCO-Framework und -Ökosystem Project Flogo® wird Jabil […]
München, 5. September 2018 – Wie der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management und Analysesoftware TIBCO Software Inc. meldet, wird das Debüt von TIBCO Data Science in einem Drittanbieter-Cloud-Marktplatz exklusiv in Amazon Web Services (AWS) Marketplace stattfinden. Das in Kürze in AWS Marketplace verfügbare TIBCO Data Science eröffnet Datenwissenschaftlern effiziente Sharing- und Kollaborationsmöglichkeiten unter Verwendung […]
München 5. September 2018 – TIBCO Software Inc. gibt den Startschuss für TIBCO LABS. Das Kollaborationsprogramm des weltweit führenden Anbieters von Integrations-, API-Management und Analysesoftware soll Kunden und Partner aktiv in den Innovationsprozess bei TIBCO einbinden. Das direkt beim TIBCO CTO angesiedelte Programm soll zur Entwicklung wegweisender Lösungen für drängende Probleme beitragen, neue Features präsentieren […]
Ametras, cituro, ETES, Haufe-Lexware, perbit und wnm® sind sechs weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen, die sich für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden haben. Mit der Firma HRinstruments hat sich darüber hinaus ein Unternehmen dazu entschieden, nach einer „Pause“ der Initiative wieder beizutreten. In der bereits 2010 […]
Die Cloud kann teuer werden“ titelte Anfang Juni heise.de und räumte damit auf mit der, insbesondere von Anbieterseite gerne verwendeten Aussage, der Bezug von IT-Systemen und Anwendungen als Cloud Service sei in der Regel günstiger als ein Betrieb im eigenen Unternehmen. Im IT-Jargon wird dies häufig als „Inhouse“- oder „On-Premise“-Betrieb bezeichnet. Als Gründe für die […]
Die neuen Ausgaben der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany – Stand Juli 2018 – stehen ab sofort zur Verfügung. Die Reihe besteht aus zwei Bänden. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält Band 1 eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der […]
Mit den Unternehmen BULLET, DS Digitale Seiten, innoXchain, Meeting Minds, nuvola7 und SP ONE beteiligen sich sechs weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service […]
Das EU-Projekt „CloudiFacturing“ bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa niederschwelligen Zugang zu Hochleistungsrechnern mit Simulationssoftware. Ziel: Digitalisierung von Fertigungsprozessen und Stärkung der Wettbewerbsposition. Die Zielsetzung des EU-Projekts „CloudiFacturing“ ist, Produktionsprozesse über einen digitalen Marktplatz zu optimieren. Das Projekt richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Diesen wird hochmoderne und komplexe Modellierungs- und Simulationssoftware […]
Wer seine berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche IT und dabei insbesondere im spannenden und rasch wachsenden Marktsegment Cloud Computing sieht, der kann sich ab sofort auf der Webseite der Initiative Cloud Services Made in Germany über entsprechende Stellenangebote informieren. In der Rubrik „Jobs“ ( https://www.cloud-services-made-in-germany.de/jobs) präsentieren die an der Initiative beteiligten Unternehmen – in Deutschland […]