Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2024: Die Ergebnisse liegen vor

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2024: Die Ergebnisse liegen vor

Ziel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2024 war es auch in diesem Jahr wieder, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Das Fokusthema 2024 lautete "Künstliche Intelligenz und Cloud Computing". Die Ergebnisse der Umfrage, an der sich mehr als 200 Fach- und Führungskräfte aus in Deutschland ansässigen Cloud Service Providern sowi

autphone, Leanr und Paperless neu in Initiative Cloud Services Made in Germany

autphone, Leanr und Paperless neu in Initiative Cloud Services Made in Germany

Mit autphone, Leanr und Paperless haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssic

Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch: Neue Ausgabe verfügbar

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative […]

Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vor

Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vor

Ziel des Cloud Computing-Marktbarometers Deutschland 2017, der zum Jahreswechsel 2017/2018 durchgeführt wurde, war es, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Befragt wurden dazu deutsche Cloud Service Provider sowie Anbieter von Beratungsdienstleistungen im Cloud Computing-Umfeld in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor und können […]

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Juli 2017-Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich Anbieter von Cloud Computing-Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Die beiden Bände […]

Bitkom Cloud Monitor 2016: Kommentar von Michael Schimanski, PROGTECH GmbH

Bitkom Cloud Monitor 2016: Kommentar von Michael Schimanski, PROGTECH GmbH

Zum ersten Mal hat im vergangenen Jahr eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing eingesetzt. Zu diesem Ergebnis kam der Cloud Monitor 2016 (https://www.bitkom.org/Presse/Anhaenge-an-PIs/2016/Mai/Bitkom-KPMG-Charts-PK-Cloud-Monitor-12-05-2016.pdf), eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG unter 457 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern. Demnach nutzten im Jahr 2015 54 Prozent der Unternehmen Cloud Computing (Im Vergleich 2014: 44 %). Weitere 18 Proz