Die Wahl der richtigen Backup-Lösung ist entscheidend für den Schutz von Unternehmensdaten. Es gibt zwei Hauptoptionen: Cloud-Backups und lokale Backups.
Vorteile von Cloud-Backups
Cloud-Backups bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, Daten von überall aus zuzugreifen. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Unternehmen mit verteilten Teams oder für Mitarbeiter, die remote arbeiten. Cloud-Backups sind auch skalierbar, was bedeutet, dass Unte
Immer häufiger beschäftigen sich die Medien mit dem Phänomen Ransomware. So berichtete ZDnet erst vor kurzem über eine weltweite Ransomware-Attacke ( https://www.zdnet.de/88340183/ryuk-neue-ransomware-kampagne-nimmt-unternehmen-ins-visier). IT-Sicherheitsexperten weisen schon jetzt darauf hin, dass diese Form der Cyberattacke mittlerweile am erfolgreichsten ist und weltweit Milliarden an Verlusten für die betroffenen Unternehmen verursacht. Dennoch verhalten sich immer noch viele Unternehmen in […]
Seit dem 1. Januar 2017 gelten für Unternehmen neue Regelungen zur Archivierung von Geschäftsunterlagen. So wurde mit dem Jahresbeginn die Langzeitarchivierung von digitalen Geschäftsbriefen zur unumgänglichen Pflicht. Dokumente, die als Geschäftsbriefe gelten oder steuerlich relevant sind, fallen damit unter die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie […]
as Fachportal Backup Review zählt NovaStor zu den weltweit führenden Cloud Backup Software Anbietern für IT-Dienstleister und Systemhäuser. Allein 2016 präsentierte NovaStor zwei Technologiesprünge für Cloud Backup Anbieter.
Nur die Hälfte aller Industrieunternehmen (51 Prozent) in Deutschland verfügt über einen Notfallplan, um innerhalb kurzer Zeit auf den Abfluss sensibler Daten, digitale Wirtschaftsspionage oder Sabotage reagieren zu können. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom (https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Haelfte-der-Industrie-ist-nicht-auf-digitale-Angriffe-vorbereitet.html) unter 504 Unternehmen des produzierenden Gewerbes ab
Der Jahresbeginn ist traditionell die Zeit für die Bekanntgabe der Trends und "Schlagwörter" für die nächsten zwölf Monate. Fast schon traditionell "rangeln" sich auch dieses Jahr wieder Begriffe wie Cloud Computing, Big Data, Industrie 4.0 oder digitale Transformation um die vordersten Plätze auf den "Trend-Ranglisten" der Marktanalysten und Fachpublikationen. Aus diesem Grund hat sich auch die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT
Die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, hat eine Checkliste veröffentlicht, mit der es Unternehmen gelingt, eine erfolgreiche Disaster Recovery-Strategie zu definieren und umzusetzen. Wie eine aktuelle Umfrage gerade erst wieder bestätigte, gehen insbesondere mittelständische Unternehmen mit dem Thema Disaster Recovery noch immer teils fahrlässig um und ris