Taiwan verbessert sich um 11 Plätze auf der Rangliste zur Lage der Pressefreiheit 2010

Dies ist ein Ergebnis, der am 20.10.2010 veröffentlichten Rangliste zur Lage der Pressefreiheit 2010 (World Press Freedom Index 2010) von Reporter ohne Grenzen (ROG). Taiwan nimmt in diesem Jahr Platz 48 auf der Liste ein und gewinnt damit 11 Plätze gegenüber dem Vorjahr. Zum Vergleich: Deutschland steht in diesem Jahr – fast unverändert – auf Platz 17 (2009: Platz 18).

Die Organisation erklärte Taiwans schlechtes Ranking aus dem Vorjahr, mit der „Gewalt gegenüber

„Business goes China“

„Business goes China“

Der Freundeskreis mittelständischer Unternehmer, mit Sitz in Düsseldorf, trifft sich am Donnerstag, den 16.09.2010, bei der DCC – Düsseldorfer China Center GmbH.

SimPlan´s chinesische Tochter startet durch

SimPlan´s chinesische Tochter startet durch

Die im Juni gegründete chinesische Gesellschaft des Simulationsdienstleisters SimPlan konnte bereits erste Kunden aus der Automobil- und Pharmaindustrie gewinnen. Ein Auftritt auf der CeMAT ASIA soll das Wachstum forcieren.

Hirschmann Car Communication baut Präsenz in China weiter aus.

Neckartenzlingen, 11. August 2010. Die Hirschmann Car
Communication GmbH liefert für alle Premium-
Automobilhersteller die TV-Empfänger für den chinesischen
Markt. Das Unternehmen erzielt bereits heute ein Drittel des
Gesamtumsatzes mit China und möchte seine Geschäfte in
Asien weiter ausbauen. Den Startschuss in Asien gab
Hirschmann schon 2007 mit der Eröffnung einer Niederlassung
in Shanghai und danach auch in Tokyo und Seoul. Langfristiges
Ziel von Hirschm

Leben und Arbeiten in China – Entsendetraining für Expatriates, mitreisende Partner und Familienmitglieder

HANNOVER, 4. August 2010: Chinas Wirtschaft boomt. Der Auslandseinsatz von Mitarbeitern* in China wird für viele deutsche Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Perspektiven zunehmend attraktiver. Die kurz- und langzeitige Entsendung von Mitarbeitern ins chinesische Ausland nimmt zu. Sicherlich bietet die Auslandsentsendung viele Chancen, aber auch durchaus nicht zu unterschätzende Risiken. Für den erfolgreichen Auslandseinsatz muss eine gute Vorbereitung, Betreuung und Reintegrati

CfSM-Praxisforum „Verfügbarkeit von Vormaterial und Angebotsbewertung im China-Sourcing“

CfSM-Praxisforum „Verfügbarkeit von Vormaterial und Angebotsbewertung im China-Sourcing“

Dem Beschaffungsmarkt China widmet sich am 28.9.2010 an der Universität Würzburg ein Praxisforum unter Leitung von Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky. Diskutieren Sie in dieser Veranstaltung mit Praxisreferenten aus verschiedenen Branchen die aktuelle Situation hinsichtlich der Verfügbarkeit von Vormaterialien und die Möglichkeiten der Herstellkostenermittlung für die daraus produzierten Güter, um Lieferantenangebote richtig bewerten zu können.

Effizient und praxisorientiert Chinesisch lernen mit dem

Dieses Wörterbuch der wichtigsten chinesischen Kollokationen ist kein traditionelles
Wörterbuch. Es ist eine neue Art von Wörterbuch, das den Chinesisch Lernenden helfen soll,
die Wörter, die sie kennen, effektiver zu benutzen. Die meisten Wörterbücher helfen, die
Bedeutung unbekannter Wörter herauszufinden. Dieses Buch hilft, bekannte Wörter zu
benutzen.