Automobil- und Nutzfahrzeugmarkt China: Das China-Gechäft lässt die Automobilindustrie weiter strahlen!

China hat die USA schon lange als größter Automobilmarkt abgelöst und gilt weiterhin als Antriebsmotor für die Automobilbranche. In einer Euroforum-Konferenz am 25.-26. Oktober in Stuttgart referieren und diskutieren 15 Experten – darunter Dr. Kuang-Hua Lin, Geschäftsführer von Asia-Pacific Management Consulting GmbH – erfolgsversprechende Strategien, um von dem wachsenden Automobilmarkt in China zu profitieren.

POWERLAND eröffnet ersten Flagship-Store in Shanghai

Frankfurt am Main, 13.10.2011 – Die POWERLAND AG (Prime Standard / ISIN DE000PLD5558), führender chinesischer Hersteller von exklusiven Luxus-Handtaschen und Lederwaren und seit April 2011 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, hat erfolgreich seinen ersten in Eigenregie betriebenen Flagship-Store in Shanghai eröffnet.
Der Flagship-Store befindet sich in einem der populärsten Einkaufszentren in Shanghai, dem BC One, auf der Nanjing Road (W). Ausgewählte Boutiquen vo

Zeitung: Bahn berät Chinas Staatsbahn bei Sicherheit

Chinas Staatsbahn lässt sich in Sicherheitsfragen nach Informationen des "Handelsblatts" (Montagausgabe) von der Deutschen Bahn (DB) beraten. Das Unternehmen zieht damit die Konsequenzen aus dem Zusammenstoß zweier Hochgeschwindigkeitszüge, bei dem Ende Juli in Ostchina mehr als 40 Menschen ums Leben kamen. Bahn-Chef Rüdiger Grube berichtete vergangene Woche vor Unternehmern in Bremen, dass die Chinesen sich von Experten seines Konzerns westliche Sicherheitsphiloso

China und Italien verhandeln über Kauf von Staatsanleihen

Italien verhandelt derzeit intensiv mit chinesischen Offiziellen über den Kauf italienischer Staatsanleihen. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Demnach traf sich der italienische Finanzminister Giulio Tremonti mit Lou Jiwei, Chef der China Investment Corporation, einem der größten Investmentfonds weltweit. Italien leidet unter einer Rekordverschuldung von rund 1.900 Milliarden Euro und musste letzte Woche Dienstag für neue fünfjährige Staat

Taiwan erhält jemals bestes WEF Global Report Ergebnis

Die Republik China (Taiwan) hat ihren jemals besten Rang, im „Global Competitiveness Report“ vom 7. September vom World Economic Forum (WEF) in Genf, erreicht. Das Resultat spiegelt das sich stets verbessernde, Wirtschafts- und Regulierungsumfeld der Nation wieder.

Mit 5,26 Punkten, einem Zuwachs von 0,05 im Vorjahresvergleich, belegt Taiwan den 13. Platz von insgesamt 142 Wirtschaftsnationen im neuen Global Competitiveness Report 2011-2012 des WEF. Singapur, die Schweiz und Schweden erreichte

EU-Kommissionspräsident Barroso berät europäische Schuldenkrise mit China

Der EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat sich am Freitag mit dem chinesischen Premierminister Wen Jiabao bezüglich der Schuldenkrise in der Eurozone beraten. Dies bestätigte ein EU-Sprecher. "Barroso hat den chinesischen Premierminister über die Maßnahmen, die Europa in der gegenwärtigen ökonomischen Situation ergriffen hat, unterrichtet", so der Sprecher auf einer Pressekonferenz. Beide hätten sich außerdem über die