Welternährungstag 2023 mit Blick auf die Weltbevölkerung von acht Milliarden

Welternährungstag 2023 mit Blick auf die Weltbevölkerung von acht Milliarden

Die Weltbevölkerung steht in den kommenden Jahrzehnten vor enormen Herausforderungen, die mit rasantem Wachstum einhergehen. Renommierte Studien und Daten liefern alarmierende Fakten und Zahlen.

Die Weltbevölkerung hat die historische Marke von acht Milliarden überschritten, so die Berechnungen der Vereinten Nationen (UN) im November 2022. Dies bedeutet, dass sich die Zahl der Menschen seit den frühen siebziger Jahren verdoppelt hat, als wir nur vier Milliarden auf der Erde

Crash im weltweiten Finanzsystem?

Crash im weltweiten Finanzsystem?

Trotz der Börseneuphorie, die für immer neue Aufschläge an den Finanzmärkten sorgt, gibt es eine Reihe von Crashgefahren, die wenig beachtet werden, jedoch massive Verwerfungen im Finanzsystem weltweit auslösen können. Allen voran die USA und China mit Ihren enormen Schulden im Billionenbereich sowie Devisentauschgeschäften, die in keinen Bilanzen Einzug hält.

Eine neue China- oder doch eine neue Europastrategie?

Die Forderungen nach einer »neuen Chinastrategie« werden häufig von Begriffen wie »Decoupling«, »Derisking«, oder »Systemrivale« begleitet. Risiken zu minimieren sind natürlich immer eine gute Sache. Doch eine komplette Abkoppelung von Chinas Wirtschaft ist utopisch.?Eine bessere Strategie wäre es, jene Werte, die uns wirklich wichtig sind wie etwa individuelle Freiheit, Menschenrechte und Nachhaltigkeit selbstbewusst zu betonen.?Die