Lexogens neuer LUTHOR Kit: Transkriptom-Sequenzierung von Einzelzellen und Proben mit extrem geringem Startmaterial

"Explore Further": Detektion von doppelt so vielen exprimierten Genen pro Zelle!

Lexogen, das Wiener Unternehmen für Transkriptom-Analyse mittels Next-Generation Sequencing (NGS), gab heute die Einführung des LUTHOR 3– mRNA-Seq Library Prep Kits bekannt. Das innovative LUTHOR Protokoll ermöglicht eine beispiellos detaillierte Analyse des Genexpressions-Profils einzelner Zellen. Mit nur 1 Million NGS-Reads kann die Expression von bis zu 15,000 Genen pro Zelle und von bi

Massive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich

Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform „Andrew“ verursacht massive Verschmutzung Nordsee, 17. 8. 2020 – Eine starke Ölverschmutzung bei der Ölplattform „Andrew“ in der Nordsee haben Aktivistinnen und Aktivisten des Greenpeace-Schiffes Esperanza dokumentiert. Die „Andrew“-Plattform liegt in britischen Gewässern und wird vom Konzern BP betrieben. Der Ölteppich wurde […]

Öl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden

Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater (Durchmesser: 50 bzw. 15 Meter) am Meeresboden in etwa 100 Metern Wassertiefe (Positionen: 57?55.30–N, 001?37.87–E und 57?54.81–N, […]

Branche unter Druck: Stimmt die Chemie auch 2040 noch?

– Die europäische Chemieindustrie hat das Potenzial, der Innovationstreiber der Zukunft zu werden. – Eine aktuelle Deloitte-Studie zeigt vier mögliche Zukunftsszenarien für 2040 auf. – Nachhaltigkeit und Wertschöpfung in einer Kreislaufwirtschaft sind bestimmende Faktoren.

Die Unsicherheit hat Hochkonjunktur und nahezu jede Branche muss sich Gedanken um ihre Zukunftsfähigkeit machen. Das gilt auch für die Chemieindustrie. Sie gehört zu den tragenden S&a

Steirisches Unternehmen setzt internationalen Erfolgslauf fort

Steirisches Unternehmen setzt internationalen Erfolgslauf fort

Dem Gleisdorfer Unternehmen Vitrasan gelang es mit dem Relaunch der Marke CBD VITAL einen völlig neuen Qualitätsstandard zu schaffen Bereits seit dem Jahr 2017 vertreibt das in Gleisdorf ansässige Unternehmen Vitrasan Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Produkte an Apotheken, Drogeriemärkte und Endkunden und zählt mit einem Jahresumsatz im zweistelligen Millionenbereich zu den erfolgreichsten Unternehmen in seiner Branche. […]

Erster ultraschneller Nano-3D-Drucker an der Medizinischen Universität Wien installiert

TU Wien und UpNano liefern Hochtechnologie für Medizinforschung Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Technologie für den Drucker stammt aus Österreich und wurde von Wissenschaftern der TU Wien gemeinsam mit UpNano, […]

SONGWON zeigt Branchenengagement und stellt bei der K2019 neue Lösungen vor

SONGWON zeigt Branchenengagement und stellt bei der K2019 neue Lösungen vor

Ulsan, Südkorea – 16. Oktober, 2019 – Songwon Industrial Co., Ltd., weltweit zweitgrößter Hersteller von Polymerstabilisatoren und einer der Hauptakteure im Bereich Sonderchemikalien, präsentiert sein breites Angebot an hochleistungsfähigen Lösungen und eine neue Palette von Flammschutzmitteln. Darüber hinaus stellt der Branchenführer auch sein Engagement für Wertschöpfung und Fortschritt in der Kunststoffindustrie unter Beweis. Bereits seit […]

Einkauf in der Chemie ist größter Hebel zur Klimaneutralität

Neue CAMELOT-Studie zu Trends im Chemieeinkauf Die Mehrheit der deutschen Chemieunternehmen sieht in der Anpassung der Einkaufsstrategie einen Kernhebel, um die Herausforderung „Treibhausgasneutralität“ erfolgreich zu meistern und erwartete Wettbewerbsnachteile zu kompensieren. Bei der Rohstoffbeschaffung sind Nachhaltigkeitsaspekte bereits ein zentraler Entscheidungsfaktor. Drohende Zölle sowie der Handelskonflikt zwischen den USA und China werden als größtes Risiko für […]