industriejobs.de der neue Stellenmarkt mit Format

Fachverlage Hüthig und verlag moderne industrie vertrauen auf Jobware
Fachverlage Hüthig und verlag moderne industrie vertrauen auf Jobware
– Roland Berger-Studie: Chinesischer Chemiemarkt wächst zwischen
2020 und 2025 voraussichtlich um 6 Prozent pro Jahr
– Fünfjahresplan zielt auf Produktion von hochwertigen industriellen
Gütern
– Industriegase sind bis 2020 das am schnellsten wachsende Segment
mit einem Plus von 9 Prozent jährlich
– Petrochemikalien verzeichnen das größte Marktvolumen:
voraussichtlich 203 Milliarden Euro bis 2025
– Spezialchemikalien und Digitalisierung eröffnen inter
Für ihre beeindruckenden Forschungsarbeiten sind vier Nachwuchswissenschaftler mit dem VAA-Stiftungspreis 2016 ausgezeichnet worden.
PwC zeichnet Unternehmen für
vorbildliche Berichterstattung aus / PwC-Vorstand Petra Justenhoven:
"Nichtfinanzielle Faktoren sind messbar und ihre Bedeutung ist für
den Geschäftserfolg erheblich."
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat zum
ersten Mal den "Building Public Trust Award" verliehen. Bei der
Preisverleihung im Palmengarten in Frankfurt am Main sind Unternehmen
ausgezeichnet worden, die nicht nur bei der Finanzbericht
Wer die Jugendarbeitslosigkeit in Europa nachhaltig bekämpfen will, muss die EU-weite Mobilität fördern und professionelle Mentoringprogramme schaffen.
– CETA als Blaupause für moderne Regeln in Handelsabkommen
– Besserer Zugang zu interessantem Markt
– Regulatorische Kooperation trägt zu besserem Schutz von Mensch
und Umwelt bei
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) betont mit Blick auf
die aktuelle Debatte die Bedeutung des europäisch-kanadischen
Handelsabkommens CETA für eine moderne Handelspolitik. Utz Tillmann,
Hauptgeschäftsführer des VCI: "CETA kann als Blaupause für mo
Chemie-Arbeitgeber (BAVC) und Chemie-Führungskräfte (VAA) haben die Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte neu ausgehandelt.
Oliver Zimmermann, CEO der TER Chemicals
Distribution Group, verlässt das Hamburger Unternehmen TER HELL & CO.
GMBH im freundlichen beiderseitigen Einvernehmen und legt zum
5.8.2016 alle Geschäftsführungsämter nieder. Andreas Früh von Pawlik
Consultants unterstützt interimsweise die verbleibenden
Geschäftsführer Christian Westphal und Thomas Sprock bei den
erforderlichen Aufgaben.
Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen
Ausr
Hamilton nimmt an 3 Messen und Tagungen in 7 Wochen teil
RGP Round Table für Consultants über Private-Equity-Trends in der
chemischen Industrie: Der Trend hält an: Unternehmen in der
Chemieindustrie werden sich weiter globalisieren,
Low-Performer-Anteile abgestoßen und erfolgversprechende Unternehmen
zugekauft. "Bayers Interesse an Monsanto ist ein klares Zeichen
dafür, dass die Großen immer größer werden wollen" – so fasst
Winfried Schaller, Senior-Berater, den aktuellen Trend in diesem