WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?

WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?

Feierabend. Man entspannt sich grad auf dem Sofa, erholt sich vom Stress des Tages, da macht das Handy „Pling“. Es ist nicht der Kumpel, nicht die Freundin, es ist – der Chef. Mit einer WhatsApp-Nachricht fragt er nach etwas Dienstlichem. Der Puls geht hoch, der Körper verspannt, und die schöne Abendstimmung ist dahin. Die meisten […]

In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen

In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen

Wann riskiere ich eher eine Kündigung? Wenn ich mich arbeitsunfähig krankschreiben lasse? Oder wenn ich krank zur Arbeit gehe und dann etwas falsch mache? Was Arbeitnehmer eher zu befürchten haben: eine Kündigung wegen Krankheit oder die verhaltensbedingte oder fristlose Kündigung wegen Fehler bei der Arbeit, erklärt Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck. Wer arbeitsunfähig krankgeschrieben ist, […]

Schlüsselfertige Existenzgründung – das gab es noch nie!

Die Bauprofis GmbH hat Ihr einzigartiges Geschäftsmodell in die sogenannte Muttergesellschaft eingebracht und gibt damit Gründern eine eigene Firma an die Hand. Inzwischen kann jeder, der sich selbständig machen möchte und nicht von vornherein festgelegt ist, bereits aus sechs sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern wählen und es werden mehr. Der Schritt in die Selbständigkeit ist immer ein […]

Erreichbarkeit für den Chef im Urlaub

Endlich Urlaub! Ferien vom Alltag und von der Arbeit. Doch jeder dritte Arbeitnehmer hat sein Diensthandy oder Laptop mit im Reisegepäck. 30 Prozent der Beschäftigten in Deutschland müssen auch in den Ferien für ihren Chef erreichbar sein, so das Ergebnis des Randstad Arbeitsbarometers (Q2/2015). Fast 59 Prozent führen in dieser Zeit berufliche Telefonate oder verschicken […]

hr fernsehen – alles wissen: Beitrag zum Managertraining mit Pferden

Ein Filmteam der Wissenschaftsredaktion des hr fernsehens hat das HorseDream Seminar „Die Kunst der Führung“ begleitet. Der Beitrag ist jetzt in der ARD Mediathek zu sehen: hr fernsehen – alles wissen Dazu hieß es in der Anmoderation: „Manager Training mit Pferden – weg vom Schreibtisch, raus auf die Reitbahn. Was vor einigen Jahren noch belächelt […]

Ich liebe meinen Job – dachte ich jedenfalls Warum Mitarbeiter mehr Eigenverantwortung brauchen

Ich liebe meinen Job – dachte ich jedenfalls Warum Mitarbeiter mehr Eigenverantwortung brauchen

Wiesbaden, 01.11.2016: Sowohl Mitarbeiter als auch Chefs werden immer unzufriedener. Die Einstellung zur Arbeit scheint bei etlichen Mitarbeitern eine kritische Phase erreicht zu haben. Angestellte machen dafür meist die unfähigen Chefs verantwortlich. Die Chefs wiederum suchen händeringend nach „anderen“ Mitarbeitern: dem Unternehmer im Unternehmen. Ist Zufriedenheit im Job unmöglich geworden? Die ehemalige Accenture-Managerin und heutiger Business Coach für Unternehmer