Bonn, 12.07.2018 | Alle notwendigen Buchungen und Dokumente, die passende Kleidung und Schuhe, Medikamente, Sonnenschutz und vieles mehr – jeder kennt das: Vor dem Urlaub gilt es an viele wichtige Dinge zu denken. Und dazu zählt auch die Vorbereitung der Finanzen. Mit der norisbank Urlaubs-Checkliste erhalten die urlaubsfreudigen Deutschen wertvolle Finanz-Tipps. So wird die Urlaubsvorbereitung […]
Rohrbach, 6. März 2017: Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung aller Unternehmens- und Kommunikationsbereiche haben sich die Aufgaben des Marketings nachhaltig verschoben: vom Outbound- hin zum Inbound-Marketing, von einer One-Way-Kommunikation hin zum Dialog, von der klassischen Werbung hin zum nutzwertigen Content. Um Marketer im Hinblick auf die immer komplexer werdenden Anforderungen zu unterstützen, präsentieren Contentserv, technologieführender […]
Dietzenbach, 12. Juli 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, unterstützt Unternehmen bei der All-IP-Migration. Eine speziell entwickelte Checkliste mit zehn Tipps zur Umstellung ermöglicht Kunden einen reibungslosen Wechsel auf eine IP-basierte Telefonielösung.
Die letzten ISDN-Anschlüsse werden wahrscheinlich 2018 vom Netz gehen. Doch Unternehmen sollten sich trotz der verlängerten Gnadenfrist nicht in falscher Sicherh
Bei der Auswahl und Einführung eines neuen ERP-Systems entscheidet eine strukturierte Vorgehensweise häufigüber den Projekterfolg. Nicolas Ziegler, ERP-Berater für caniasERP bei der IAS, fasst die wichtigsten Schritte in einer Checkliste zusammen.
Wirtschaftsjournalistin und Dipl. Kauffrau Marion Frettlöh analysiert in ihrer aktuellen Kolumne die Schizophrenie der deutschen Datensicherheit im Direktmarketing.
Eine E-Mail-Kampagne kann nur dann nachhaltig funktionieren, wenn auch der Erfolg getestet wird. Hierfür eignet sich der sogenannte A/B Split-Test. Bereits vor dem Erstellen der Mail-Kampagne ist es wichtig, ein paar Dinge im Auge zu behalten und den Erfolg zu testen. Wie das funktioniert, schildern wir nachfolgend.
Am Telefon zu verkaufen ist eine Kunst. Der Anrufer muss sein Handwerk verstehen und darf nicht auf allgemeingültige Floskeln zurückgreifen. Individualität und auf den Punkt gebrachte Werbung ist der Schlüssel zum Erfolg.
„Ich würde mich freuen, wenn unser Vertreter Sie in der nächsten Woche besuchen dürfte.“ Vor langer, langer Zeit mag der Konjunktiv ja mal eine Höflichkeitsform gewesen sein, aber heutzutage rollen sich bei diesen Satzkonstruktion des Lesers Fußnägel auf.
Mit gezielten Kundenmagneten gehen Sie auf die Interessen und Probleme Ihrer Kontakte aus der Mailingliste ein und erreichen diese besser. Wenn Sie mit dem richtigen Kundenmagneten einen Kontakt ansprechen, bauen Sie schneller eine Kundenbeziehung auf und erhöhen die Chancen auf einen Verkauf.