Kündigen in der Krise
In vielen Branchen wird die Corona-Pandemie zu Entlassungen führen, darüber sind sich die Experten einig. Für Inhaber, die Kündigungen aussprechen müssen, ist das eine hohe psychische Belastung.
In vielen Branchen wird die Corona-Pandemie zu Entlassungen führen, darüber sind sich die Experten einig. Für Inhaber, die Kündigungen aussprechen müssen, ist das eine hohe psychische Belastung.
Wir mussten uns gedulden, doch dieses Jahr ist es endlich wieder soweit: Die EGV|AG veranstaltet ihre renommierte Erlebnis-Messe, die food|sensation. Ab 9:30 Uhr können Fachbesucher in den Dortmunder Westfallenhallen in die Welt der Profiköche eintauchen. Der EGV|MARKTPLATZ bietet die Gelegenheit, Stände aus den Themenbereichen wie EGV|NATURE, EGV|SEAFOOD, EGV|FLEISCHMANUFAKTUR oder EGV|SOLUTIONS – mit Komplettlösungen für moderne […]
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat das Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (kurz: htw saar) und an vielen anderen deutschen Fachhochschulen, Dualen Hochschulen und Universitäten analysiert. Dazu wurden eine Vielzahl von Einzelkriterien zu vier Kriterienklassen gebündelt und in ein Ampelsystem eingeordnet. Dabei hat das Angebot der htw saar gemeinsam […]
Im kürzlich veröffentlichten aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Europäische Fachhochschule (EUFH) erneut viele gute Bewertungen der Vorjahre bestätigt. Insbesondere der Studiengang Wirtschaftsingenieur liegt in der absoluten Spitzengruppe der Hochschulen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Macromedia Hochschule schneidet im aktuellen CHE-Hochschulranking 2014/15 hervorragend ab. Sie ist als Privathochschule führend im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften/Journalistik.
Schöneck, 19. Mai 2011. 80 Prozent aller Studenten werden von ihrer Hochschule nicht optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Das hat der diesjährige Bachelor/Master Praxis Check von Queb e. V. und
dem Centrum für Hochschulentwicklung CHE ergeben. Die
bundesweite Studie hat 1.770 Studiengänge auf ihre
Praxistauglichkeit hin überprüft. Spitzenreiter ist das Fach
Mechatronik, der Maschinenbau bildet eines der Schlusslichter.